HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Ludger Beerbaum zum neunten Mal Deutscher Meister

19.06.2011

Mit einem furiosen Sieg von Ludger Beerbaum auf dem Holsteiner Hengst Coupe de Coeur (v. Calido) ging die von heftigen Regengüssen und Wetterkapriolen geprägte Deutsche Meisterschaft in Balve zu Ende.

Silber sicherten sich Marcus Ehning und Plot Blue vor Janne-Friederike Meyer und Cellagon Lambrasco.

Als der große Favorit war er nicht nach Balve gereist. Umso überraschter kommentierte Ludger Beerbaum seinen nunmehr neunten Meister-Titel. „Damit hätte ich niemals gerechnet." In einem beinahe dramatischen zweiten Umlauf setzte sich der 47-jährige Riesenbecker auf dem Holsteiner Coupe de Coeur gegen die hochkarätige Konkurrenz durch. Zwei Wochen zuvor hatte der Schimmel Ludger Beerbaum noch beim Derby in Hamburg im Stich gelassen, nun revanchierte sich der 14-jährige Hengst auf seine Weise. Es ist die dritte Goldmedaille für den Holsteiner. Mit seinem früheren Reiter Rene Tebbel gewann er 2006 und 2007 die nationalen Titelkämpfe. In den vier anspruchsvollen Umläufen der beiden Balver Wertungsspringen kassierten der Hengst und Beerbaum keinen einzigen Abwurf, lediglich minimale Zeitfehler (1,5) verhinderten die ganz „saubere Weste".
Die Silbermedaille gewann Marcus Ehning auf seinem niederländischen Hengst Plot Blue. Der Borkener Profi hatte keinen optimalen Start erwischt und startete mit 4,25 Fehlerpunkten ins Finale. In den beiden Umläufen am Sonntag blieb das Paar jedoch fehlerfrei, so dass nichts mehr hinzukam. „Im vergangenen Jahr ist mir fast alles gelungen, in diesem Jahr noch nicht so viel, insofern bin ich mit Silber sehr glücklich", sagte Ehning. 4,25 Punkte lautete auch das Resultat von Janne-Friederike Meyer. Da bei Gleichstand das bessere Finalergebnis (Ehning) zählt, rangierte die Schenefelderin auf dem Bronzerang. Janne-Friederike Meyer, einzige Amazone in der Herrenkonkurrenz, hätte mit ihrem 13-jährigen Holsteiner Lambrasco den ganz großen „Coupe" landen können. Am Samstag war sie bereits Deutsche Meisterin der Springreiterinnen geworden. Ein zweiter Triumph auch bei den Herren gelang bislang noch keiner Reiterin. Ein Abwurf im ersten Umlauf des Finales machte Doppelgold jedoch zunichte. Dennoch: Janne-Friederike Meyer konnte mehr als glücklich über ihren erfolgreichen Auftritt in Balve sein.
Zwei Top-Favoriten hatten am Sonntag das Nachsehen: Lars Nieberg trat mit seinem selbstgezogenen Hannoveraner Wallach Galippo ohne Fehlerpunkte zum Finale an. Der zehnjährige Fuchs vermochte seine brillanten Runden vom Freitag nicht zu wiederholen: Zwölf Fehlerpunkte bedeuteten am Ende Platz zehn. Christian Ahlmann, wie Nieberg am ersten Tag fehlerfrei und in Führung, konnte seinen 14-jährigen Westfalen Lorenzo am Schlusstag der Meisterschaft nicht bei Laune halten: Insgesamt fünf Abwürfe ließen ihn auf den elften Platz zurückfallen.
Ergebnisse: www.balve-optimum.de Quelle: www.reiterrevue.de