HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Sensationeller Sieg für Langehanenberg und Damon Hill

19.01.2013

Da hatte die Titelverteidigerin das Nachsehen! Mit einer 86,026 Prozentrunde ließen Helen Langehanenberg und Damon Hill Hollands Adelinde Cornelissen auf Top-Pferd Parzival beim Haus- und Hof-Turnier in Amsterdam hinter sich.

Wow! Die niedrigsten Noten in Damon Hills Protokoll sind zweimal die 7,5 für die Fliegenden Wechsel von Sprung zu Sprung. Alles andere war mindestens eine 8 wert, wenn nicht eine 9. Besonders Gustaf Svalling aus Schweden, der bei M saß, war begeistert vom Auftritt der olympischen Mannschaftssilbermedaillengewinner. Er bedachte sie mit 87,250 Prozent und vergab im Bereich "Harmonie zwischen Reiter und Pferd" eine 9,5 - die vierfach zählt, weil es eine Fußnote ist. Lediglich bei Ghislain Fouarge (NED) wären die beiden nur Zweite geworden. Aber das änderte nichts am überzeugenden Sieg des Paares.

Eine super Runde, die mit 82,00 Prozent belohnt wurde, gelang Isabell Werth und Don Johnson. Mit Highlights in den versammelten Lektionen (Pirouetten, Piaffen, Passagen), für die es mehrfach die Noten 8 und 9 gab, platzierten sie sich auf Rang drei.

Italiens Valentina Truppa steuerte ihren Eremo del Castegno mit 80,775 Prozent auf Rang vier. Edward Gal (NED) und Romanov, der sein Präfix Blue Hors abgeben musste und nun Glock's Romanov heißt, wurden Fünfte (79,200).

1 Helen Langehanenberg Damon Hill NRW GER 86.03%
2 Adelinde Cornelissen Jerich Parzival NED 85.43%
3 Isabell Werth Don Johnson GER 82.05%
4 Valentina Truppa Eremo Del Castegno ITA 80.78%
5 Edward Gal Glock's Romanov NED 79.20%
6 Minna Telde Santana SWE 77.70%
7 Hans Peter Minderhoud GLock's Tango NED 76.23%
8 Imke Schellekens - Bartels Toots NED 75.30%
9 Diederik van Silfhout Luxform's Popeye NED 72.08%
10 Kristian von Krusenstierna Biggles SWE 71.35%

Quelle St.Georg