27.06.2011
Am Mittwoch, dem 29. Juni 2010, findet ab 9.30 Uhr die Fohlenprämierung des Oldenburger Verbandes statt. Nachkommen von den Stationshengsten wie Levisonn, Lordanos, Quality und Cador werden den Oldenburger Zuchtrichtern ebenso präsentiert wie der jüngste Nachwuchs der Dressurvererber Ampere, Detroit und Stedinger. Am Donnerstag, dem 30. Juni 2010, sind ab 10 Uhr Fohlen des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg International an der Reihe. Ab 14 Uhr werden die Fohlen des Hannoveraner Zuchtverbandes begutachtet. Diese Fohlenschau ähnelt einem Championat, bei dem die Fohlen in diesem Jahr von dem Verbandsmitarbeiter Ulrich Hahne bewertet und rangiert werden. 2010 wurde ein Fohlen von Stedinger aus der Zucht von Ekke Thaden zum Sieger der dressurbetonten Fohlen gekürt. Ein Lordanos-Nachkomme, gezogen von Hans-Adolf Knoop, siegte bei den springbetonten Fohlen. Auf allen drei Terminen können die Züchter ihre Fohlen registrieren sowie brennen und chippen lassen. Die besten Fohlen können außerdem eine Prämie erhalten und für die Verbands-Auktionen zugelassen werden. Mehr dazu auf der Homepage www.sosath.com.