03.02.2013
Der Holsteiner Colman, stationiert auf der Hengststation Völz, wurde durch die Hannoveraner Körkommission, die nach Wöhrden reiste, für die hannoversche Zucht anerkannt
So darf der Schimmelhengst, der 1999 in Elmshorn gekört wurde, nun auch von der hannoverschen Züchtern genutzt werden.
Der Carthago-Lord-Sohn aus der Zucht von Klaus Meyn besticht vor allem durch eine hervorragende Nachzucht - über 400.000 Euro konnten seine Nachkommen schon gewinnen. Sein erfolgreichster Sohn ist Cooper, der mit Rene Tebbel schon in Großen Preisen platziert war. Mit Sohn Maurice Tebbel gewann Cooper Einzel-Bronze sowie Mannschafts-Gold auf der Junioren-EM in Österreich.
Colman hat jedoch nicht nur im Sport erfolgreiche Nachkommen, auf sein Vererberkonto gehen ganze 23 gekörte Söhne und 10 Staatsprämienstuten.
Quelle Zuechterforum.de