03.02.2013
Eigentlich sollte die Österreichische Bundeschampionesse der Springpferde 2009 Contendro's Girl die internationale Turniersaison 2013 unter dem Sattel der österreichischen Championats-Kaderreiterin Stefanie Bistan (SRC Lamprechtshausen) bestreiten. Der bayrische Hengsthalter Tobias Bachl (Postmünster) hat die AWÖ-Stute der Salzburgerin zur Verfügung gestellt, um den bevorstehenden Verkauf von Bistan's bisheriges Spitzenpferd Juvina (von Cassini I x Grannus) für die Reiterin etwas zu mildern und um Stefanie die Chance zu geben, den sportlichen Anschluss an die internationale Spitze nicht zu verlieren. Das Debüt war im Rahmen der letzten Pappas Amadeus Horse Indoors geplant gewesen, doch es kam ganz anders: Während des ersten Trainings im heimatlichen Stall in Lamprechtshausen wurde die Contendro I-Tochter aus der Zucht von Franz Gold (Tenneck) von US-amerikanischen Horse-Scouts beobachtet und kurzfristig für Kunden in South Carolina gekauft.
Somit verliert die talentierte Salzburgerin zum zweiten Mal in kürzester Zeit ein Top-Pferd aus heimischer Zucht an internationale Kunden. So schmerzlich der Verlust ist, unterstreicht er dennoch, dass bei professionellen Management und entsprechender Qualität der Pferde internationale Reiter sehr wohl auf Zuchtprodukte mit dem A-Brand vertrauen.
Quelle: Pressemitteilung / www.reitsportnews.at