04.02.2013
Zum zweiten Mal hat der Hannoveraner Verband anlässlich der Privathengstschau in Verden die besten jungen Hengste geehrt, die im vergangenen Jahr dreijährig ihre HLP mit exzellentem Ergebnis abgelegt haben.
Benannt sind diese Auszeichnungen nach Hannovers Stempelhengsten Weltmeyer (Dressur) und Stakkato (Springen). Der Weltmeyer-Preis ging an den Dancier-Wolkenstein II-Sohn Dancing World. Statinus v. Stakkato-All in One und Viscount v. Valentino-Acorado sind die Gewinner des Stakkato-Preises.
Mit einem Zuchtwert Dressur von 147 beendete Dancing World sein Hengstexamen in Schlieckau. Geboren wurde er bei Horst Wesch, Bad Bederkesa, wo ihn sein Aufzüchter Herbert Kruse, Hamburg, entdeckte. Dancing World wurde im April 2012 in Verden gekört. Mit seiner Ausbilderin Sandra Frieling war er Dritter im Hannoveraner Reitpferdechampionat und nahm am Bundeschampionat in Warendorf teil, bevor er seinen 70-Tage-Test in Schlieckau absolvierte. Der Dunkelbraune ist das aktuelle Aushängeschild des Stutenstamms der Ontoria. Seine direkte Vorfahrin ist die DLG-Siegerstute Dieta, deren Denkmal weit über Verden hinaus bekannt ist.
Sein Talent über dem Sprung bewies Statinus in Adelheidsdorf, ein Zuchtwert von 145 Punkten waren Lohn für überdurchschnittliche Leistungen. Sein Züchter Klaus Bünger, Oetzen, der den Stamm der Fechtspange seit über 30 Jahren auf seinem Hof pflegt und auch den Muttervater All in One aufgezogen hat, stellte ihn bei der Hannoveraner Körung 2011 vor. Auf dem Hengstmarkt erwarb Hengsthalter Mathieu Beckmann, Wettringen, den Schimmel.
Schon bei seiner Körung im Oktober 2011 war der Valentino-Acorado-Sohn Viscount (Z. u. Ausst.: Rainer Schuster, Haag/Amper) in aller Munde. Der bildschöne Rappe überzeugte nicht nur auf der Dreiecksbahn, sondern auch über dem Sprung und wurde als Prämienhengst ausgezeichnet. Als teuerster Springhengst zog er ins Landgestüt Celle ein. Ein Jahr später enttäuschte er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht und glänzte mit einem Zuchtwert im Springen von 138 Punkten. Sein Mutterstamm der Cadarina ist international top: Meredith Michaels-Beerbaums Stella, Franke Sloothaaks Prestige und Heinrich-Wilhelm Johannnsmanns Garlic gehen ebenso wie das aktuell hocherfolgreiche Dressurpferd Blind Date auf diese Stammstute zurück.
Quelle Zuechterforum.de