HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Trakehner Körung: Zwei gekörte Hengste

10.02.2013

Edle Pferde und prominente Reiter gaben sich auf der Trakehner Frühjahrskörung mit Hengstschau in Münster-Handorf die Ehre.

Mit der Katalognummer 3 bekam der dreijährige Grimani v. E.H. Gribaldi a.d. Gioia v. E.H. Monteverdi (Züchter: Konrad Ranzinger, La Fontaine FRA) das positive Körurteil. Der Rapphengst, ausgestellt vom Gestüt Heinen-Issum, überzeugte neben seinem „Spitzenpedigree über Generationen“, laut Zuchtleiter Lars Gehrmann besonders „hinsichtlich Komfort, Format und Bewegungsqualität.“ Der mit viel Reitqualität ausgestattete Hengst präsentierte sich bei jeder Vorstellung in guter Selbsthaltung und zeigte auch einen patenten Sprung. Er wird auf der Hengststation Ferienhof Stücker aufgestellt und ist derzeit nach Lowelas und Goldschmidt der einzige Trakehner in Weeze.

Mit der Katalognummer 7 wurde der fünfjährige Sir Easy v. Easy Game a.d. Sommernacht IV v. E.H. Tuareg (Züchter: Heinrich Röttger, Lübeck) gekört. Der hochgewachsene Enkel des E.H. Gribaldi legte zuvor einen 70-Tage-Test ab und überzeugte auch in Münster-Handorf durch seine Rittigkeit. „Durch seine besondere Qualität unter dem Sattel konnte er Punkte sammeln und zeigte sich als qualitätsvolles Dressurpferd, das Schönheit und Rahmen in perfekter Übereinstimmung ideal kombiniert“, kommentierte Lars Gehrmann. Für den Besitzer Reinhard Nagel aus München ist Sir Easy der erste selbstvorgestellte gekörte Hengst und es ist derzeit noch offen, wo er aufgestellt wird.

Vor vollen Rängen präsentierten sich im Anschluss an die Körung über 40 Trakehner Beschäler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland, um den Züchtern die Auswahl des Hengstes zu erleichtern.

Quelle Zuechterforum.de