HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Nachkörung KWPN: Drei Spring- und zwei Dressurhengste zur HLP

15.02.2013

Auf der Nachkörung des KWPN Verbandes in Ermelo bekamen drei Spring- und zwei Dressurhengste nachträglich die Zulassung zur Hengstleistungsprüfung

Zwei Springhengste waren in 's-Hertogenbosch schon zur 3. Sichtung zugelassen, konnten aber wegen Lahmheit nicht erscheinen. Es handelt sich um Fernando (Cantos – Andiamo) und Freud W (Clinton I – Concorde). Fassal N (Casall – Chin Chin) war nach der ersten Sichtung für die Hauptkörung eingeladen, konnte da aber nicht erscheinen. Jetzt absolvierte er seine zweite und dritte Sichtung auf der Nachkörung und bekam die Zulassung.

Fred (Unaniem – Glorieux), der in der ersten Besichtigung für Aufsehen sorgte, da er sowohl im Spring- als Dressurbereich zur 2. Sichtung zugelassen wurde, machte es jedoch Fernando und Freud W bei der dritten Sichtung auf der Nachkörung gleich – er lahmte. Die Hengstkörungskommission gab dem Allround-Talent kein grünes Licht für die HLP-Teilnahme, weder als Spring- noch als Dressurpferd.

Zwei Dressurhengste bekamen die HLP-Zulassung über die Nachkörung: der zweite Reservesieger der NRW-Hauptkörung 2012, All at Once (Ampere – Gribaldi) und Fifty Fifty (Vivaldi – Gribaldi). Der letzte war auch schon auf der KWPN Hauptkörung, lahmte jedoch auch in der dritten Sichtung.

Der dreijährige Fidel Castro (Fürstenball– Hotline – Sandro Hit) wurde in der zweiten Sichtung in ‚s-Hertogenbosch nach Hause geschickt. Sein Eigentümer Gert-Jan van Olst war damit nicht einverstanden und stellte ihn bei der Widerspruchskommission vor. Die urteilten erneut negativ. Der Braune ist aber schon beim NRPS-Verband gekört.

Quelle Zuechterforum.de