Die zweite Prüfung am offziellen CHIO-Eröffnungstag, ein 1,50 Meter-Springen auf Fehler und Zeit, geht an den derzeit erfolgreichsten Springreiter Brasiliens.
Alvaro Miranda, der zu Beginn der Saison die Gesamtwertung der Global Champions Tour anführte, die Pole Position in der hoch dotierten Serie aber inzwischen abgegeben hat, schnappte sich mit dem Selle Francais Hengst
Norson (v. Quidam de Revel) das Preisgeld von 13.200 Euro dank einer Null-Fehler-Runde in 69,92 Sekunden.
Knapp geschlagen geben musste sich Irlands Billy Twomey mit der Tinka's Boy-Tochter
Tinka's Serenade. Auch sie beendeten den Parcours ohne Fehler und waren mit 70,14 Sekunden nur wenig langsamer als der Sieger.
Platz drei belegte auch in diesem Springen Laura Kraut aus den USA, die diesmal die KWPN-Stute
Teirra (v. Tolano van het Riethof) gesattelt hatte (0/70,93). Bester Deutscher war Ludger Beerbaum, der seinen holländischen Baloubet du Rouet-Sohn
Chaman auf den fünften Rang steuerte (0/72,12). Quelle: st-georg.de