21.07.2011
Eines ist den Pferden allen zu eigen - sie sind samt und sonders Nachkommen der weltberühmten Trakehner, dürfen auf eine hochnoble und lange Ahnenreihe zurückblicken und treten zum sportlichen Vergleich in Hannover an. Zu schauen, zu staunen und zu diskutieren gibt es für die Trakehner-Fans in Hannover viel, auch im Rückblick auf den CHIO Aachen. Dort sorgte der berühmte Sohn des Trakehner Hengstes Gribaldi - Totilas - für drei Siege und standing ovations. Und der acht Jahre alte Trakehner Hengst Imperio, einst Vize-Weltmeister der Jungen Dressurpferde, verzauberte mit dem gewissen „Kick", mit Charme und Qualität als bestes deutsches Pferd in der sogenannten I-Tour des CHIO Aachen unter seinem Reiter, dem Mannschafts-Weltmeister und -Olympiasieger Hubertus Schmidt (Borchen).
Organisiert und veranstaltet wird das einzigartige Bundesturnier vom Trakehner Zuchtbezirk Niedersachsen/ Hannover und dem Trakehner Verband. Mit rund 80 ehrenamtlichen Helfern stellt der Bezirksverbandsvorsitzende Jürgen Hanke aus Hameln in jedem Jahr das Trakehner Bundesturnier „auf die Beine" und nach den monatelangen Vorbereitungen fiebert die Organisations-Crew nun dem Beginn des Turniers am Donnerstag um Punkt 17.00 Uhr entgegen. Dann übrigens geht es „durch den Busch" - die Eignungsprüfung für Reitpferde mit Geländehindernissen steht auf dem Plan….
Und das kommt denkbar vielseitig daher: Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahren steht auf dem Programm. Außerdem eine Fohlenauktion am Samstagabend, die noch in jedem Jahr dazu geführt hat, dass exquisite kleine Trakehner für viel Geld den Besitzer wechselten, und es gibt ein Glanzlicht für jeden Pferdezuchtinteressierten - die Reitpferde-Championate der drei und vier Jahre alten Trakehner Pferde. Absolute sportliche Highlights sind am Sonntag das S-Springen - Preis der VGH-Versicherung Hannover - und am Freitag und Samstag die beiden schweren Dressurprüfungen Prix St. Georges und die Intermediaire I.
Die Fohlenkollektion umfasst 23 Stut- und Hengstfohlen allerfeinster Abstammung. Niedersachsens stimmgewaltiger Auktionator Uwe Heckmann (Vechta) wird die Kollektion am Samstagabend „Open Air" im Reitstadion Hannover versteigern.
Mehr Informationen im Internet: http://www.trakehner-verband.de