24.07.2011
Teuerstes Fohlen war ein Hengst von Furstenball (M. v. Royal Dance-Lucarlo) aus der Zucht und ausgestellt von Gestüt Elstertal, Berga-Elster. Der Braune wechselte für 30.000 Euro in den Besitz der Dressurreiterin Dr. Susan Konrad. 20.000 Euro legte der Dressurstall Schrödter für die Nummer zwei des Preisrankings, ein weiteres Hengstfohlen von Bonifatius (M. v. Lanciano-Raueck I; Z. u. Ausst.: Martin Niedermair, Aying) an. Die Großmutter des Fohlens ist unter anderem Mutter der gekörten Hengste Lord Sinclair I, II und III. Im Schnitt erzielten die 65 Fohlen 7162 Euro - der Durchschnittspreis stieg somit um fast genau 1000 Euro, 2010 hatte er 6158 betragen. Vier Fohlen gingen ins Ausland, an Käufer aus England, der Schweiz, aus Slowenien und den USA.
Quelle: zuechterforum.de