Der 17-jährige Hannoveraner Hengst war einst mit Ulla Salzgeber fürs Burgpokalfinale qualifiziert, wurde dann von Uta Gräf vorgestellt und stand schließlich im Besitz des Luxemburger Gestütes Lux Dressage.
Nach fast einem Jahr in der Tierklinik musste
World Magic letzte Woche Freitag eingeschläfert werden. Er litt unter einer Fesselgelenksfissur, in deren Folge es zu einer Entzündung im Huf kam.
In World Magics Pedigree finden sich Stempelhengste der Hannoveraner Zucht. Sein Vater ist der Celler Landbeschäler
Warkant, der ebenfalls in diesem Jahr verstarb und der so erfolgreiche Dressurpferde wie Hubertus Schmidts
Wansuela Suerte brachte. Über den Großvater
Cavalier und den Urgroßvater
Lugano II führte World Magic außerdem die beiden wichtigen Veredler Hannovers, die Vollblüter
Cardinal xx und
Der Lowe xx.
World Magics erfolgreichster Nachkomme ist der unter der Australierin Kate Taylor-Wheat erfolgreiche World Star. Quelle: st-georg.de