07.04.2013
Sowohl bei den Dressur- als auch bei den Springpferden hatten holländische Pferde auf den Zucht-Ranglisten der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) nach Punkten die Nase vorn. Eher unbekannt sind die führenden Namen der Vielseitigkeitspferde.
Hier die Top Fünf der einzelnen Disziplinen:
Dressur
Parzival, KWPN v. Jazz (Reiterin: Adelinde Cornelissen)
Damon Hill, Westf. v. Donnerhall (Helen Langehanenberg)
Desperados, Hann. v. De Niro (Kristina Sprehe)
Don Auriello, Hann. v. Don Davidoff (Tinne Vilhelmson-Silfvén)
Don Johnson FRH, Hann. v. Don Frederico (Isabell Werth)
Springen
Sterrehof's Tamino, KWPN v. Numero Uno (Marc Houtzager)
London, KWPN v. Nabab de Reve (Gerco Schröder)
West Side van de Meerputhoeve, BWP v. Baloubet du Rouet (Clarissa Crotta)
Myrtille Paulois, Selle Francais v. Dollar du Murier (Roger-Yves Bost)
Lacrimoso HDC, Holst. v. Landjunge (Patrice Delaveau)
Vielseitigkeit
Just Chocolate, Neuseeland, unbekannte Abstammung (Donna Smith)
Sandhills Brillaire, Australien v. Staccato (Craig Barrett)
Under the Clocks, Australien, Vollblüter v. Woodborough (Murray Lamperd)
Pioneer Makokomiko, Neuseeland v. Pioneer NZ (Ashleigh McKinstry)
Fletch.com, Neuseeland, unbekannte Abstammung (Simon Gordon)
Leopin, Sachsen-Thüringen v. Legal Legend xx (Michael Jung)
Quelle St.Georg