22.04.2013
Eine Woche nach Bredeneek wurde auch im Süden Deutschlands die internationale Vielseitigkeitssaison eröffnet. Einmal mehr dominierte Olympiasieger Michael Jung (Horb) die Veranstaltung. Mit Der Dante siegte er in der Ein-Stern-Prüfung (CIC1*), musste allerdings im CIC2* seinem Stallkollegen Kenki Sato mit Chippieh das Feld überlassen. Der japanische Olympiateilnehmer, der seit 2011 in Horb trainiert, landete bereits in der Dressur vor Jung mit Halunke FBW und hatte schließlich mit 34,2 Minuspunkten die Nase vorn. Jung beendete die Prüfung mit 38,3 Minuspunkten. Das internationale Turnier auf dem Weiherhof ist mittlerweile fest im Terminkalender der Vielseitigkeitsreiter verankert. In diesem Jahr machten allerdings starke Regenfälle den ursprünglichen Zeitplan zunichte. Kurzfristig wurde der für Samstag geplante Geländeritt auf den Sonntag verschoben und das Springen auf dem Allwetterplatz vorgezogen. Zudem wurden beide Geländestrecken leicht verkürzt. Mannschafts-Olympiasieger Andreas Dibowski (Döhle) war mit gleich drei Pferden am Start und blieb mit allen drei im Gelände fehlerfrei. Mit FRH Butts Avedon wurde er Dritter (39,8) vor Jung mit Zweitpferd fischer Rocana FST (40,5), mit Hans Dampf und Butts Leon belegte er Platz fünf (42,9) beziehungsweise sechs (45,3).
Quelle: fn-press