22.04.2013
Spannend wurde es beim Grand Prix Pierre Petit dieses ersten MAGNA RACINO SPRING TOUR Wochenendes, den sich das 17-jährige irische Jungtalent Bertram Allen mit seinem „Romanov“ und einer eindrucksvollen Stechrunde vor den beiden bundesdeutsche Reitern Rüdiger Renner und Andreas Knippling sichern konnte.
Jede Distanz passte, jede Wendung war am Punkt, die Linie ideal, der Ritt stilistisch ein Traum und am Ende sauste der jüngste Teilnehmer im Grand Prix Pierre Petit ganz frech über 1,45 m zum Sieg. Bertram Allen, der erst 17-jährige in Wesel (GER) lebende Ire wird eine große Reiterzukunft vorausgesagt und dessen konnte man sich heute im ersten Grand Prix der dreiwöchigen MAGNA RACINO SPRING TOUR überzeugen. Der Junior holte schon Pony- und letztes Jahr hier im Magna Racino Junioren Team-Europameisterschaftsgold, gewann letzte Woche den European Youngster Cup beim CSI5* in Paris, gewann hier im Magna Racino am Donnerstag (18.04) sowohl die Youngster Tour der 5-jährigen Pferde und die Diamond Tour, dann die zweite Abteilung der Gold Tour am Freitag und den zweiten Platz in der Diamond Tour, am Samstag wurde er Zweiter in der Gold Tour und holte Platz zwei im Finale der 5-jährigen Pferde. Der Sieg im heutigen Hauptbewerb schien also fast eine logische Folge zu sein, so unbekümmert ritt er das Stechen.
Platz zwei und drei waren in diesem Bewerb für Deutschland reserviert. Rüdiger Renner, der am Freitag in der Diamond Tour mit einer fehlerfreien Runde unter den Platzierten (9.) gewesen war, bewältigte mit dem 9-jährigen Oldenburger „Caspar“ den Stechparcours als erster Teilnehmer in 45,63 Sekunden und Andreas Knippling ritt seinen 10-jährigen Holsteiner „Cassius“ in fehlerfreien 46,07 Sekunden durch den Stechparcours.
FINAL Diamond Tour – Pierre Petit Grand Prix
Int. Jumping Competition with jump off 1,45 m – FEI LR Ranking
1. Romanov – Allen Bertram (IRL) 0 43,26 – im Stechen
2. Caspar 194 – Renner Rüdiger (GER) 0 45,63 – im Stechen
3. Cassius 56 – Knippling Andreas (GER) 0 46,07 – im Stechen
4. Mystic Hurricane – Shore Keith (GBR) 0 47,77 – im Stechen
5. Quannan-R – Bettinger Marc (GER) 4 46,41 – im Stechen
6. Unesco 33 – Distel Jan (GER) 4 48,86 – im Stechen
7. Zagahorn – Armstrong Mark (GBR) 8 48,23 – im Stechen
Quelle Horseweb.de