HT-Mitglied werden »

Nachrichten


O‘Connors (IRL) Sieg in der Coreth Diamond Tour

27.04.2013

Die Coreth Diamond Tour – als zweite Qualifikation für den Serena Hamberg Grand Prix am Sonntag (28.04.) – ließ Parcourschef Stefan Wirth (GER) heute bei den ersten drei Hindernissen noch gemäßigt angehen, doch dann eröffnete mit Sprung vier ein 1,50 m hoher Steil eine gefinkelte Prüfung, die auf einer Bahnlänge von kräfteraubenden 540 Metern vor allem bei der dreifachen Steil-Oxer-Steil-Kombination genügen Opfer forderte. Kein Problem für den seit dieser Woche im Magna Racino mit reitenden Olympiadritten in der Teamwertung von London 2012, Cian O‘Connor (IRL), und den12-jährigen Wallach „Unique“, den der Ire von Nick Skelton (GBR) übernommen hat. Der Indoctro-Sohn zeigte unter dem irischen Starreiter gewaltiges Sprungpotential, der Parcours wurde zum Bilderbuchritt und am Ende wartete der Sieg in diesem Weltranglistenspringen um den Preis der Firma Coreth (70,22). Großen Jubel gab es für den Zweitplatzierten, denn der kam aus Österreich: Sascha Kainz zeigt hier beständig Top-Leistungen und bewältigte den schwierigen Diamond Tour Parcours mit seinem Kannan-Nachkommen „Timble des Cinq Chenes“ konzentriert, scheinbar mühelos und das noch dazu in einer schnellen Zeit von lediglich 75,01 Sekunden. Platz drei ging heute an Deutschlands Edwin Schmuck auf dem in Bayern gezogenen Acasino-Sohn „Alcatron“ (76,45) und mit GLOCK Rider Gerfried Puck (St) auf „GLOCK's Wibo B“, der mit der zweitschnellsten Runde in diesem Springen aber einem Abwurf Rang 22 belegte, gab es noch eine zweite Platzierung für Österreich.

45 Diamond Tour
Int. Jumping Competition 1,50 m
sponsered by Coreth
1. Unique – Oconnor Cian (IRL) 0 70,22
2. Timble Des Cinq Chenes – Kainz Sascha (AUT/NÖ) 0 75,01
3. Alcatron – Schmuck Edwin (GER) 0 76,45
4. Goodman For fun II – Pay Jo (GBR) 0 77,67
5. Zagahorn – Armstrong Mar (GBR) 0 78,58
6. Koby Du Vartellier – Scheller Nicole (SUI) 0 79,06
7. Batida S – Lam Patrick (HKG) 0 79,36
8. Stranger – Shore Keith (GBR) 0 79,37
9. Lacoeur – Kreutzmann Jörg (GER) 0 79,76
10.Lord Sandro – Bles Bart (NED) 0 80,21

Quelle Horseweb.de