05.05.2013
Das Championat von Lübzer beim Pferdefestival Redefin fiel einem Niederländer „in die Hände“. Ex-Europameister Eric van der Vleuten hatte sich mit Wan Architect einen Plan zurecht gelegt: „Es ist nicht grade ein Vorteil, wenn man als Erster in die Siegerrunde muss, aber ich habe gleich versucht, alle anderen unter Druck zu setzten.“ Das ist dem 49-jährigen perfekt gelungen.
„Ich bin sehr zufrieden“, grinste van der Vleuten, der dreimal die niederländischen Farben bei Weltmeisterschaften vertrat, hinterher – eine Einschätzung, die auch die Zweitplatzierte, die Mannschafts-Weltmeisterin Janne Friederike Meyer (Hamburg) teilte. „Ich hab meinen kleinen Mops hier geritten, um ihn auf Hamburg vorzubereiten“, so Meyer, „und ich habe mich auch bemüht schneller zu sein….“ Alles gegeben haben auch die Drittplatzierte Mynou Diederichsmeier (Blender) und Goldstar: „Carsten-Otto Nagel hat zu mir gesagt, ich sollte da ruhig was riskieren. Goldstar hat nicht so eine große Galoppade und es gab ein paar Distanzen in der Siegerrunde. Insofern bin ich total zufrieden.“
CSI 2* Int. Springprüfung mit Siegerrunde Große Tour, Championat von Lübzer
1. Eric D. van der Vleuten (Niederlande) mit Wan Architect, 0.00/34.34 Strafpunkte/Zeit;
2. Janne Friederike Meyer (Hamburg) mit Cellagon Lambrasco, 0.00/35.04;
3. Mynou Diederichsmeier (Blender) mit Goldstar 34, 0.00/35.64;
4. Mylene Diederichsmeier (Norderstedt) mit Tattoo 18, 0.00/36.83;
5. Karl Brocks (Füchtorf) mit Skyliner 5, 0.00/36.98;
6. Markus Brinkmann (Herford) mit Pikeur Ailton, 0.00/37.15;
Quelle Horseweb.de