16.05.2013
Die Performance war beeindruckend. Knapp vor Schluss der Eröffnungsprüfung im CDI3*, dem Grand Prix de Dressage, der sowohl als Qualifikation für den Grand Prix Special als auch für die Grand-Prix-Kür galt, legte Olympiareiter Jose Daniel Martin Dockx (ESP) mit seinem schicken dunkelbraunen P.R.E.-Hengst Grandioso eine gelungene Prüfung mit geschmeidigen und am Punkt gesetzten Übergängen, locker gesprungenen Galoppwechseln und wunderschönen Trabverstärkungen hin.
Mit gesamt 71.681 % konnte er den Langzeitführenden GLOCK Rider Hans Peter Minderhoud (NED) knapp auf Platz zwei verweisen. Der Niederländer stellte den mit gewaltigem Bewegungspotenzial gesegneten 14-jährigen Lord-Sinclair-Sohn GLOCK’s Lord of Loxley vor, der sich hier zwar einige Male ablenken ließ, bei den konzentriert absolvierten Übungen jedoch ungemein beeindruckte (71.362 %).
Seinem Trend, mit jedem Start auch eine Platzierung zu holen, folgte Stephan Köberle (GER) auch heute in der Eröffnungsprüfung auf seinem in Oldenburg gezogenen De-Niro-Sohn Darjeeling. Mit einer konzentrierten Prüfung, ein paar kleinen Fehlern und gesamt 68.872 % ging der dritte Platz nach Deutschland.
01 CDI3* Int. Dressurprüfung – Grand Prix de Dressage
Qualifikation für den Grand Prix Special (Comp. No. 4) und
die Grand-Prix-Kür (Comp. No. 8)
1. Grandioso – Martin Dockx Jose Daniel (ESP) 71.681 %
2. GLOCK’s Lord of Loxley – Minderhoud Hans Peter (NED) 71.362 %
3. Darjeeling – Köberle Stephan (GER) 68.872 %
4. Chequille – Hindle Emma (GBR) 67.702 %
5. Utah – Timmermans Margo (NED) 67.511 %
Quelle GHPC