Das Championat von Paderborn, ein 1,50 Meter-Springen mit Stechen, zählte zugleich als Qualifikation für den Großen Preis, bei dem es morgen um Riders Tour-Punkte geht. Dabei standen zwei Reiter aus dem Stall Beerbaum mit ihren Pferden an der Spitze.
Es siegte der Schwede Henrik von Eckermann, der nächste Woche bei den Europameisterschaften in Madrid mit
Coupe de Coeur für sein Land reiten wird, dem Hengst, mit dem sein Chef, Ludger Beerbaum, sich in diesem Jahr den Deutschen Meister-Titel sicherte. Heute saß von Eckermann auf der 14-jährigen Westfalenstute
Paola, einer Polydor-Tochter. Als einem von insgesamt vier Paaren gelang es den beiden, eine fehlerfreie Runde im Stechen hinzulegen. Die Uhr stoppte bei 46,59 Sekunden, was von Eckermann 7.500 Euro bescherte.
Das Nachsehen hatte Marco Kutscher, mit dem Hannoveraner Hengst
Satisfaction (12-j. v. Stakkato). Mit 47,06 Sekunden war er dicht dran an der Zeit seines Stallkollegen.
Platz drei ging an Edwina Alexander (AUS) mit ihrer Neuerwerbung, dem von dem niederländischen Springreiter Meikel van der Vleuten übernommenen
Vleut. Der neunjährige KWPN-Hengst gilt als großes Talent. Er ist ein Sohn des jüngst verstorbenen
Quick Star, der einst Meredith Michaels-Beerbaum den Weg in den großen Sport ebnete. Vleuts Grossmutter
Audi's Jikke war im grossen Sport mit Eric van der Vleuten. Ihre Tochter stammt ab vom Holsteiner
Cantus. Heute benötigte Alexanders Nachwuchshoffnung 49,72 Sekunden.