HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Rom: Nick Skelton gewinnt den Großen Preis

27.05.2013

Im Großen Preis beim Internationalen Offiziellen Springturnier von Rom konnten die deutschen Vertreter zwar keinen Spitzenplatz erringen, dafür befanden sich nicht weniger als vier deutsche Paare unter den besten elf Platzierten. Den Sieg holte sich der Brite Nick Skelton, der mit Big Star mit zwei Nullrunden und einer Zeit von 41,23 Sekunden im zweiten Umlauf das beste Ergebnis ablieferte und dafür eine Siegprämie von 50.000 Euro einstreichen konnte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Emanuele Gaudiano (Italien) mit dem Westfalen Cocoshynsky (v. Cornet Obolensky) mit zwei Nullrunden und einer Zeit von 41,31 Sekunden im zweiten Umlauf sowie Robert Smith (Großbritannien) mit Voila (Doppelnull in 45,38 Sekunden im zweiten Umlauf).

Bester deutscher Teilnehmer war Ludger Beerbaum (Riesenbeck), der mit Chaman Platz sieben belegte (vier Strafpunkte im zweiten Umlauf in 41,35 Sekunden). Auf Platz acht folgte der im belgischen Beerse lebende Daniel Deußer mit Cornet D'Amour (vier Strafpunkte im zweiten Umlauf in 42,17 Sekunden). Zehnter wurde Jan Wernke (Holdorf). Wernke, der Mitglied der Perspektivgruppe Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) ist, hatte im zweiten Umlauf mit seiner Stute Queen Mary einen Abwurf in 43,45 Sekunden zu verzeichnen. Platz elf ging an Philipp Weishaupt (Riesenbeck), der mit Monte Bellini im zweiten Umlauf auf vier Strafpunkte in 45,09 Sekunden kam.

1° Nick Skelton GBR Big Star 0/0 41,23
2° Emanuele Gaudiano ITA Cocoshynsky 0/0 41,31
3° Robert Smith GBR Voila 0/0 45,38
4° Alexandra Fricker SUI Paille de la Roque 0/0 46,6
5° Pius Schwizer SUI Picsou du Chene 0/0 47,13
6° Henrik von Eckermann SWE Gotha 0/4 40,68
7° Ludger Beerbaum GER Chaman 0/4 41,35
8° Daniel Deusser GER Cornet d´Amour 0/4 42,17
9° Kevin Staut FRA Quismy des Vaux 0/4 42,87
10° Jan Wernke GER Queen Mary 0/4 43,45
11° Philip Weishaupt GER Monte Bellini 0/4 45,09
12° Christina Liebherr SUI L.B. Eagle Eye 0/4 49,23

Quelle FN-press