22.09.2011
Der bewegungsstarke Coriander, der 7-jährig unter Hans-Peter Mohr, dem damaligen Leiter des Elmshorner Dressurstalles, seinen ersten Grand Prix gewinnen konnte, hinterlässt der Holsteiner Zucht annähernd 200 Stuten, darunter 11 Staatsprämienstuten, 3 Verbandsprämienstute und 53 Bezirksprämienstuten. Fünf Coriander-Söhne wurden für die Holsteiner Zucht gekört: Calambo, Cameron, Chagallo, Coleman und Corlino.
Wolfgang Schade übernahm Coriander als dieser 9 Jahre alt war. Er erzielte mit dem Dunkelbraunen etliche Siege und Platzierungen bis hin zum Grand Prix. Die spektakulären Auftritte des Paares beim Holsteiner Schauabend sind vielen Zuschauern auch heute noch im Gedächtnis. Die letzten sechs Jahre verbrachte Coriander in der liebevollen Obhut von Ute von Döhren in Haselau.
Quelle: zuechterforum.de