HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Schwedisch-deutscher Sieg in der GCT Estoril

07.07.2013

Mit einem schwedisch-deutschen Erfolg endete die siebte Etappe der Global Champions Tour, der höchstdotierten Springsportserie der Welt, beim Internationalen Springturnier (CSI*****) im portugiesischen Estoril. Im Stechen, das fünf Paare erreichen konnten, sicherte sich Henrik von Eckermann (Schweden) auf der Hannoveraner Stute Gotha FRH (v. Goldfever) den Sieg und damit ein Preisgeld von 94.050 Euro. Von Eckermann, Mitarbeiter im Springstall von Ludger Beerbaum (Riesenbeck), lieferte als letzter Starter im Stechen mit der Madeleine Winter-Schulze (Wedemark) gehörenden Stute mit einer Nullrunde in 39,76 Sekunden das beste Ergebnis ab. Damit musste sich Scott Brash (Großbritannien), dem mit Hello Sanctos die einzige weitere fehlerfreie Runde im Stechen gelang (40,33 Sekunden), geschlagen geben. Dritte wurde unter dem Jubel des portugiesischen Publikums Luciana Diniz. Die gebürtige Brasilianerin, die seit Jahren für Portugal startet, und im rheinischen Wachtberg lebt, musste mit ihrem Schimmel Winningmood ausgerechnet am letzten Hindernis einen Abwurf hinnehmen und sah das Ziel in der mit 38,92 Sekunden schnellsten Zeit aller Teilnehmer des Stechparcours.

Beste Deutsche war Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), die mit Unbelievable aufgrund eines Strafpunktes für Zeitüberschreitung im zweiten Umlauf das Stechen nur knapp verpasste und Platz sieben belegte. Mit einem Abwurf im zweiten Umlauf folgte ihr auf Platz zehn ihr Schwager Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman (62,48 Sekunden). Ebenfalls Pech hatte Christian Ahlmann (Marl), dem mit Taloubet Z im zweiten Umlauf ein Hinterhandfehler am Aussprung der dreifachen Kombination den Einzug ins Stechen verwehrte. Mit der Zeit von 64,80 Sekunden landete das Paar auf Platz 13.

In der Gesamtwertung der Global Champions Tour rangieren nach sieben von 13 Etappen auf den ersten drei Plätzen Laura Kraut (USA/161 Punkte), Christian Ahlmann (148 Punkte) und Luciana Diniz (141 Punkte). Zweitbeste Deutsche ist Meredith Michaels-Beerbaum mit nunmehr 121 Punkten auf Platz sechs. Mit 109 Punkten hält Ludger Beerbaum Platz neun. 14. mit 88 Punkten ist Marcus Ehning (Borken). Die Ränge 21 und 24 belegen Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen/65 Punkte) und Daniel Deußer (Beerse/BEL) mit 63 Punkten.

In der Hauptprüfung am Freitag in Estoril gelangte Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit dem bayerischen Hengst Leoville (v. Landor S) als bester Deutscher auf Platz zwei und konnte dafür ein Preisgeld von 29.500 Euro einstreichen. Meredith Michaels-Beerbaum belegte in der Prüfung mit Malou Platz vier, was ihr 14.750 Euro einbrachte.

Quelle FN-Press