12.10.2011
Platz eins für das KWPN-Stammbuch mit insgesamt 14249 Punkten dank der Erfolge dieser Pferde:
Parzival v. Jazz (Adelinde Cornelissen/NED/2735 Punkte), Totilas v. Gribaldi (Matthias Rath/GER/2471), Uthopia v. Metall (Carl Hester/GBR/2466), Scandic v. Solos Carex (Patrik Kittel/SWE/2350), Valegro v. Negro (Charlotte Dujardin/GBR/2232), Ravel v. Contango (Steffen Peters/USA/1995).
Platz zwei für den Hannoveraner Verband mit 11390 Punkten:
Warum nicht FRH v. Weltmeyer (Isabell Werth/2145), Satchmo v. Sao Paulo (Isabell Werth/2071), Andretti H v. Aarking xx (Laura Bechtolsheimer/GBR/1891), Don Auriello v. Don Davidoff (Tinne Vilhelmson-Silfven/SWE/1831), Don Johnson v. Don Frederico (Isabell Werth/1732), D'Agostino v. De Niro (Fabienne Lütkemeier/1720).
Platz drei für die Danish Warmblood Society (DWB):
Mistral Hojris v. Michellino (Laura Bechtolsheimer/GBR/2492), Digby v. Donnerhall (Nathalie zu Sayn-Wittgenstein/DEN/2145), Calecto V v. Come Back II (Tina Conyot/USA/1806), Elmegardens Marquis v. Michellino (Emile Faurie/GBR/1639), Chablis v. Castro (Valentina Truppa/ITA/1638), Skovlunds Mas Guapo v. Master (Mikaela Lindh/FIN/1599).
Einzelwertung
Erfolgreichstes Dressurpferd im WBFSH-Ranking ist Adelinde Cornelissens Parzival, gefolgt von Mistral Hojris unter Laura Bechtolsheimer, Totilas und Matthias Rath und Uthopia mit Carl Hester.
Stutbuchwertung Springen
Auch bei den Springpferden hat das KWPN mit 10370 Punkten die Nase weit vorn. Das meiste dazu beigetragen haben diese Pferde:
Simon v. Mr. Blue (Jeroen Dubbeldam/NED/2060), Hickstead v. Hamlet (Eric Lamaze/CAN/2048), Taloubet Z v. Galoubet (Christian Ahlmann/1883), Silvana de Hus v. Corland (Kevin Staut/FRA/1519), Chaman v. Baloubet du Rouet (Ludger Beerbaum/1500), Star Power v. Quick Star (Ian Millar/CAN/1360).
Platz zwei geht an den Holsteiner Verband (7717) mit folgenden Top-Verdienern:
Corradina v. Corrado (Carsten-Otto Nagel/1702), Carlo v. Contender (Nick Skelton/GBR/1401), New Orleans v. Colbert (Gerco Schröder/NED/1266), Casall v. Caretino (Rolf-Göran Bengtsson/SWE/1180), Cristallo v. Caretino (Richard Spooner/USA/1120), Cash v. Carthago (Marco Kutscher/1048).
Dritterfolgreichstes Stutbuch ist das Studbook Français du Cheval Selle Français (7011) mit folgenden Pferden an der Spitze:
Kellemoi de Pepita v. Voltaire (Michel Robert/FRA/1516), Itot du Chateau v. Le Tot de Semilly (Edwina Tops-Alexander/AUS/1306), Lord de Theize v. Donald Rouge II (Olivier Guillon/FRA/1231), Quick Study v. Quick Star (Laura Kraut/USA/1113), Mylord Carthago v. Carthago (Penelope Leprevost/FRA/957), Norson v. Quidam de Revel (Alvaro Miranda/BRA/888).
Einzelwertung
Wenig überraschend sind die KWPN-Pferde auch in der Einzelwertung Spitzenreiter: Platz eins für Jeroen Dubbeldams Simon vor Olympiasieger Hickstead mit Eric Lamaze, Christian Ahlmann und Taloubet Z sowie Carsten-Otto Nagels Corradina als bestem deutschen Pferd.