11.07.2013
Dem deutschen Dressurnachwuchs ist ein guter Start bei den Europameisterschaften im französischen Compiègne gelungen. Sowohl die Jungen Reiter als auch die Junioren liegen in der Mannschaftswertung vorne. Gestartet ist allerdings erst die Hälfte aller Teams, die Entscheidung fällt heute in beiden Altersklassen. Noch bevor jedoch die erste Prüfung beginnen konnte, gab es Diskussionen. So war Juliette Piotrowski (Kaarst) nach dem Ausfall ihres bewährten Flick-Flack mit Zweitpferd Sir Diamond nach Frankreich gereist. Dort wurde dem Paar zunächst die Startgenehmigung verweigert. Erst auf Druck aller Equipechefs – die Deutschen waren in diesem Fall nicht die einzigen Betroffenen – lenkte der Weltreiterverband ein. Piotrowski durfte reiten und demonstrierte Stärke: Mit 73,079 Prozentpunkten erzielte sie das vorläufige Spitzenergebnis bei den Jungen Reitern.
Nicht hundertprozentig zufrieden war Teamkollegin Florine Kienbaum (Lohmar) mit Don Windsor OLD, die als Erste des deutschen Quartetts aufs Viereck gegangen war. Mit 69,5 Prozentpunkten belegt sie Rang vier, ein Patzer beim Galoppwechsel hatte sie Punkte gekostet. Nur drei Reiter gelang es, die 70-Prozent-Marke zu knacken: Neben Piotrowski waren dies Debora Pijpers aus den Niederlanden mit Besterly's Now I’m here (70,816) und die Britin Pippa Hutton mit Duela (70,0).
Nur knapp einen halben Punkt trennen die beiden Junioren Anna Christina Abbelen (Kempen) mit Fürst on Tour (70,459) und Jessica Krieg (Heinsberg) mit Florence (70,027). Damit übernahm das deutsche Team knapp mit 70,242 Prozentpunkten die Führung, auch wenn sich die Niederländerin Jeanine Nekemann mit Vlingh mit 72,495 Prozentpunkten vor den beiden an die Spitze setzen konnte. Ihr Team ist mit einem Zwischenstand von 69,445 den Deutschen dicht auf den Fersen. Aktuell auf Platz drei rangiert Österreich mit 67,167 Prozentpunkten.
Etwas komfortabler sieht der Abstand bei den Jungen Reitern aus. Hier liegt die deutsche Mannschaft mit 71,290 Prozentpunkten vor dem niederländischen Team (69,566) und den Schweden (67,382).
Alle Ergebnisse unter www.dressageeurope.compiegne-equestre.com
Quelle FN-press