13.07.2013
Nach dem deutschen Sieg beim Nationenpreis im schwedischen Falsterbo konnten sich nur wenige Minuten später auch die Reiter der deutschen Equipe im Nationenpreis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO***) in Budapest über einen Erfolg freuen. Mit insgesamt zwölf Strafpunkten kam die Mannschaft von Equipechef Wolfgang Brinkmann (Herford) auf Platz zwei und musste lediglich Belgien mit acht Strafpunkten den Vortritt lassen. Dritter wurde mit 29 Strafpunkten Österreich. Für Deutschland gingen in Budapest an den Start: Sebastian Karshüning (Borken) mit Taquila (null Strafpunkte im ersten und acht Strafpunkte im zweiten Umlauf), Markus Brinkmann (Herford) mit Pikeur Lux (acht und vier Strafpunkte), Mynou Diederichsmeier (Blender) mit Goldstar (null und vier Strafpunkte) und Jörne Sprehe (Fürth) mit Quidam's Cherie (null und vier Strafpunkte).
Equipechef Wolfgang Brinkmann zum Erfolg seiner Mannschaft: „Es war spannend bis zum letzten Reiter und wir haben dem belgischen Team mit seinen erfahrenen Reitern den Sieg reichlich schwer gemacht. Mit dem zweiten Platz unserer doch recht jungen Equipe bei 14 teilnehmenden Mannschaften können wir sehr zufrieden sein.“
Quelle FN Press