08.09.2013
Beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) im kanadischen Calgary konnte sich die deutsche Springreitermannschaft über einen Sieg im Nationenpreis freuen. Nach zwei Umläufen verfügte das Team von Equipechef Heinrich Hermann Engemann (Porta Westfalica) gemeinsam mit Belgien und Frankreich über jeweils acht Strafpunkte, was ein Stechen erforderlich machte. Hier sicherte Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Colore mit der einzigen fehlerfreien Runde (40,36 Sekunden) sich und seinen Mannschaftskameraden den Sieg.
Zweiter wurde das Teams Belgiens, für das Francois Mathy mit Polinska des Isles den Stechparcours mit einem Abwurf in 39,54 Sekunden beendete. Platz drei ging an Frankreich. Im Stechen kam Penelope Leprevost mit Dame Blanche van Arenberg ebenfalls auf einen Abwurf in 39,70 Sekunden.
Für Deutschland gingen im Nationenpreis von Calgary an den Start: Christian Ahlmann (Marl) mit Asca Z (vier Strafpunkte im ersten und null Strafpunkte im zweiten Umlauf), Daniel Deußer (Wolvertem/BEL) mit Evita van de Veldbalie (vier und null Strafpunkte), Hans-Dieter Dreher mit Colore (vier und null Strafpunkte) und Lars Nieberg (Sendenhorst) mit Leonie W (null Strafpunkte im ersten Umlauf / in der zweiten Runde nicht angetreten). Für ihren Erfolg erhielt die deutsche Equipe eine Siegprämie von 115.000 kanadischen Dollar.
Int. Springprüfung 1.60m, Art.264 – BMO Nations’ Cup
Pl. Horse Rider Faults
1. Germany Heinrich Engemann
Asca Z Christian Ahlmann 4/0
Evita van de Veldbalie Daniel Deußer 4/0
Colore Hans Dieter Dreher 4/0/0
Leonie Lars Nieberg 0
2. Belgium Simon Knops
Polinska des Isles Francois Mathy 0/0/4
Candy Pieter Devos 4/0
Cabrio Van De Heffinck Olivier Philippaerts 4/1
Vadetta VH Mettenhof Nicola Philippaerts 8/0
3. France Philippe Guerdat
Estoy Aqui de Muze HDC Kevin Staut 0/4
Old Chap Tame Eugenie Angot 4/0
Obiwan de Piliere Marc Dilasser 4/13
Dame Blanche van Arenberg Penelope Leprevost 0/0/4
Quelle FN-press