09.09.2013
Bester deutscher Reiter beim Großen Preis des Internationalen Offiziellen Springturniers (CSIO*****) im kanadischen Calgary war Christian Ahlmann (Marl). Mit Taloubet Z belegte der 38-Jährige nach einem Abwurf im zweiten Umlauf (68,21 Sekunden) Platz vier und durfte dafür 75.000 kanadische Dollar einstreichen. Auf Platz fünf folgte sein Landsmann Patrick Stühlmeyer (Wallenhorst) mit Lacan (vier Strafpunkte im zweiten Umlauf in 70,94 Sekunden), was ihm 52.500 Dollar einbrachte. Den Sieg und damit eine Prämie von 335.000 Dollar holte sich der Belgier Pieter Devos mit Candy. Er war der einzige Teilnehmer, der die zweite Runde fehlerfrei absolvieren konnte. Die Plätze zwei und drei gingen an Steve Guerdat (Schweiz) mit Nasa (ein Strafpunkt für Zeitüberschreitung in 74,15 Sekunden) und Penelope Leprevost (Frankreich) mit Nayana (vier Strafpunkte in 68,21 Sekunden). Die beiden weiteren deutschen Teilnehmer Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Colore (vier Strafpunkte im ersten Umlauf) und Daniel Deußer (Wolvertem/BEL) mit Cornet D'Amour (acht Strafpunkte im ersten Umlauf) belegten die Plätze 14 und 16.
Auch in den übrigen Prüfungen der Fünf-Sterne-Tour in Calgary konnten die deutschen Reiter zahlreiche Erfolge feiern. Neben dem Sieg des deutschen Teams im Nationenpreis gewann Christian Ahlmann mit Taloubet Z ein weiteres Springen und belegte darüber hinaus mit dem Hengst noch einmal einen zweiten Platz. Jeweils einen dritten Platz erzielten Daniel Deußer mit Evita van de Veldbalie und Lars Nieberg (Sendenhorst) mit Galippo.
Quelle FN-Press