HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Neue Pferde für Guerdat und O\'Connor

18.11.2011

Der Schweizer Springreiter Steve Guerdat hat aufgerüstet. Gleich zwei Pferde hat er von dem Belgier Niels Bruynseels übernommen. Auch Irlands Cian O'Connor hat ein neues Pferd im Stall.

Es sind zum einen die zehnjährige französische Cumano-Tochter Nasa und zum anderen der Holsteiner Contender-Sohn Carpalo. Beide Pferde können auf internationale Erfolge verweisen. Mit Nasa war Bruynseels im September Zweiter im Großen Preis beim CSIO*****-Event von Spruce Meadows, Kanada. Der Sieg in diesem Springen, das zu den höchstdotierten Großen Preisen weltweit gehört, ging damals an den jüngst verstorbenen Olympiasieger Hickstead unter Eric Lamaze.

Gegenüber studforlife.com erklärte Bruynseels, dass Guerdat schon im vergangenen Winter Interesse an den Pferden bekundet hatte. Aber zu diesem Zeitpunkt wollte der Belgier noch nicht verkaufen. Als Guerdat ihn im Anschluss an das Turnier in Calgary noch einmal kontaktierte, sei die Situation eine andere gewesen. Mit drei achtjährigen Nachwuchspferden, die im kommenden Jahr bereit sind für den großen Sport, und dem viel versprechenden neunjährigen Hengst Chilli Pepper van de Helle (v. Cumano) hat er genügend Talente im Stall stehen.

Der irische Springreiter Cian O'Connor, dem bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen seine Einzelgoldmedaille wegen Dopings aberkannt worden war, hat ein im internationalen Springsport bereits hoch erfolgreiches neues Pferd unter dem Sattel. Der elfjährige Oldenburger Landor S-Sohn Blue Loyd gehört nun zu O'Connors Beritt. Der Wallach war zuvor mit der Norwegerin Nina Braaten in internationalen Springen unterwegs, unter anderem auch bei den Europameisterschaften in Madrid. Er kann außerdem auf zahlreiche Platzierungen in Springen auf Drei- bis Fünf-Sterne-Niveau verweisen.
Gegenüber worldofshowjumping.com sagte O'Connor: "Ich bin begeistert, Blue Loyd in meinem Team Willkommen zu heißen. Er ist ein wunderbares Pferd und ich bin gespannt, wie sich unsere Partnerschaft entwickeln wird."
Neben Blue Loyd habe er außerdem zwei sehr gute achtjährige Pferde und einen fantastischen Siebenjährigen im Stall stehen sowie sein derzeitiges Top-Pferd Carpe Diem. "Ich kann mich also freuen, sagen zu können, dass ich ein super Pferde-Team für die kommende Saison aufgebaut habe." Quelle: st-georg.de