18.09.2013
Einen gelungenen Abschluss feierte die E.ON Westfalen Weser Challenge am Sonntag: belohnt mit Sonnenschein und rund 6000 Zuschauern erlebten die Besucher Spitzensport mit einem französischen Sieg im Hauptspringen – dem Großen E.ON Westfalen Weser Preis.
Simon Delestre setzte sich in der Siegerrunde der besten zwölf Paare durch. Er war mit dem 11jährigen KWPN-Hengst Valentino Velvet unterwegs. Am Ende trennten ihn neun Hundertstel Sekunden von Marcus Ehning, der mit Copin van de Broy auf den zweiten Platz kam. Bei Delestre schlugen am Ende 34,51 Sekunden zu Buche, Ehning benötigte für seinen Ritt 34,60 Sekunden. Auch das drittplatzierte Paar blieb fehlerfrei: der erst 23-jährige Jan Wernke (Holdorf) mit Queen Mary. Wernke, Mitglied der Perspektivgruppe Springen des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) benötigte für seine Nullrunde 34,84 Sekunden.
Großer E.ON Westfalen Weser PreisDKB-Riders Tour, Wertungsprüfung
Solartechnik StiensNordcup – Teilwertung
1. Simon Delestre (Frankreich), Valentino Velvet, 0 SP/34.51 sec;
2. Marcus Ehning (Borken), Copin van de Broy, 0/34.60;
3. Jan Wernke (Holdorf), Queen Mary, 0/34.84;
4. Holger Wulschner (Klein Belitz), Caprice de Dieu, 0/36.25;
5. Denis Nielsen (Löningen-Benstrup), Come Undone, 0/36.65;
6. Cassio Rivetti (Ukraine), Niack de L'Abbaye, 0/37.12
Pressemitteilung