HT-Mitglied werden »

Nachrichten


450.000€ für 2-jährigen Fürst Romancier-Sohn

15.10.2013

Die von Paul Schockemöhle und Ullrich Kasselmann organisierte AOS Auktion in Ankum feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum

Insgesamt kamen am Sonntagnachmittag 63 Pferde unter den Hammer, darunter Fohlen, Zuchtstuten, Köraspiranten und Reitpferde.

Preisspitze der Auktion wurde der zweijährige Hengst Flash Hit, der für 450.000€ an Ann Kathrin Linsenhoff versteigert wurde. Flash Hit ist ein Sohn von Fürst Romancier aus dem Mutterstamm von Sa Coeur, dem zweimaligen Weltmeister der jungen Dressurpferde.

Neben der Preisspitze geht auch das teuerste Fohlen der Auktion väterlicherseits auf Fürst Heinrich zurück. Das Stutfohlen F-Dur von Fürstenball aus der Mutter des Hannoveraner Hengstes Dancier wurde für 37.000€ nach Frankreich verkauft.

Das Hengstfohlen Fleur de Lis, ein Sohn des Oldenburger Hauptprämiensiegers Foundation war seinen neuen Besitzern aus Belgien 26.000€ wert und war damit das zweitteuerste Fohlen dieser Auktion.

Sowohl die Preisspitze Flash Hit als auch die beiden teuersten Fohlen gehen somit auf den rheinischen Stempelhengst Florestan I zurück, dessen Söhne und Enkel Fürst Heinrich, Fürst Romancier, Fürstenball und Foundation sich in der Oldenburger Zucht etabliert haben.

Bordeaux de Clairet, ein zweijähriger Hengst abstammend von dem niederländisch gezogenen Hengst Bordeaux wurde für 165.000€ zugeschlagen. Die zweijährige Totilas- Stute Total Super ging für 150.000€ nach Dänemark und die ebenfalls zweijährige Sadira, eine von Zonik tragende Sir Donnerhall I – Stute wechselte für 140.000€ in französichen Besitz.

Insgesamt knackten drei Springpferde die 100.000€ Marke. Das mit 165.000€ teuerste Springpferd der Auktion war Charon, ein 6-jähriger Wallach abstammend von Chacco Blue aus der Stute Baloubetta, die unter Cassio Rivetti international erfolgreich war. Zwei Köraspiranten wurden für 120.000€bzw. 100.000€ versteigert. Der Schimmelhengst Mylord Quidam, ein Sohn von Mylord Carthago war seinen neuen Besitzern 120.000€ wert und bei Conthinder, abstammend von Conthargos fiel der Hammer von Auktionator Uwe Heckmann bei 100.000€.

Quelle Zuechterforum.de