11.11.2013
Der beste Springer der 23. Mecklenburger Körtage im Landgestüt Redefin hat bereits einen Namen. Und der klingt vielversprechend: Chancenreich.
Und der braune OS-Hengst v. Cellestiall-Casall macht seinem Namen auch alle Ehre. Von 56 Hengsten wurden 28 gekört und sieben prämiert, darunter nur zwei Springhengste. Auch der zweitbeste Springer ist ein Oldenburger Vertreter, ein Cornet's Prinz-Levantos-Sohn.
Bester unter den Dressurhengsten wurde ein noch namenloser Sohn des beim Bundeschampionat mit mehreren talentierten Kindern auffällig gewordenen Sprehe-Hengstes Christ aus einer Mutter v. Ron William.
Zweiter Sieger unter den Dressurhengsten wurde ein Hannoveraner Fürstenball-Londonderry-Sohn. Ampere, Fürst Romancier und Uphill stellten die weiteren Prämienhengste.
Quelle St.Georg