HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Oldenburger Siegerhengste

24.11.2013

Qualität kommt nicht aus der Mode. Die international bewährte D-Linie präsentierte den Oldenburger Siegerhengst, ein Sohn des De Niro. Der gefeierte Bewegungskönig stammt aus der Zucht von Josef Greten aus Molbergen, ausgestellt durch Johannes Westendarp aus Wallenhorst. Im qualitativ hochwertigen Lot des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) setzte sich ein Sohn des Diarado an die Spitze. Züchter und Aussteller dieses sprunggewaltigen Hengstes ist Heinrich Lübberding aus Visbek.

Mit der Silbermedaille strahlte im Lot des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) ein Hengst von Quaterback. Der Bronzerang ging an einen Fürstenball Nachkommen.

Reservesieger der OS-Hengste wurde ein vermögender Sohn des Cornado, gezüchtet und ausgestellt durch Wilhelm Schwenker aus Hille. Mit der Ic-Prämie ehrten die OS-Körkommissare einen Schimmelhengst von Calico. Ebenfalls Bronze erhielt ein Sohn des Casall aus der Zucht des Holländers F.J.M. Vrenken aus PL Maasbree und dem Besitz des Gestüt Lewitz.

Traditionell werden im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die besten viereinhalbjährigen Hengste eines Jahrganges mit der Hauptprämie ausgezeichnet. Bewertet wird hier der erste Fohlenjahrgang dieses Hengstes sowie dessen sportliche Erfolge und das Resultat seiner Hengstleistungsprüfung. Strahlender OL-Hauptprämiensieger wurde For Romance von Fürst Romancier aus der Zucht des Gestüts Lewitz und dem Besitz des Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen, wo er auch im Deckeinsatz steht. In der Konkurrenz der OS-Hengste begeisterte mit Diarado's Boy von Diarado ein weiterer Sohn des Diarado. Dieser Hauptprämiensieger stammt aus der Zucht von Britta Lübbers aus Weener, dem Besitz der Tailormade Horses Aps aus Dänemark und ist auf der Hengststation Schockemöhle in Mühlen stationiert.

Hier finden Sie alle Körergebnisse sowie das Prämienlot aller Hengste.

Quelle Oldenburger-pferde.net