29.11.2013
Rock For Me, der Sohn einer Florencio I-Mutter wurde zum Siegerhengst der 23. NRW-Hauptkörung gekürt und der für 300.000 Euro eine Beschälerbox im Dressurpferdeleistungszentrum Lodbergen beziehen wird. Noch teurer wurde der erste Reservesieger von Vitalis-Fürst Piccolo, der für 360.000 Euro in die USA wechselte. Der zweite Reservesieger Goldberg (v. Amazing Star) stand nicht zum Verkauf.
Als bester Springhengst wurde ein Sohn des Balous Bellini ausgezeichnet, der bei Familie Gripshöver in Werne seine Beschälerbox beziehen wird. Sein Bruder v. Balous Bellini wurde ebenfalls prämiert.
300.000 Euro war Käufern aus Nordrhein-Westfalen ein westfälisch gebrannter Sohn von Baloubet du Rouet-Weinberg wert. Der Braune fiel zunächst eher durch sein rüpelhaftes Verhalten auf, am Sprung wusste er dann aber zu überzeugen. Ein prämierter Damon Hill-Sandro Hit-Sohn wurde für 240.000 Euro verkauft, ein Sohn des Darco aus einer Quival-Mutter wechselte für 205.000 Euro den Besitzer.
Alle zur Auktion vorgestellten Hengste, 33 gekörte und 5 nicht gekörte, fanden einen neuen Besitzer. Der Gesamtumsatz lag bei 3.190.000 Euro.
Die prämierten Hengste
Siegerhengst: Brauner v. Rock Forever-Florencio I (Westf.)
1. Reservesieger: Dunkelfuchs v. Vitalis-Fürst Piccolo (Westf.)
2. Reservesieger Rappe v. Amazing Star-San Remo (KWPN)
Springsieger: Brauner v. Balous Bellini-Cornet Obolensky (Westf.)
Brauner v. Belissimo M-De Niro (Westf.)
Rappe v. Damon Hill-Sandro Hit (Rhld.)
Schwarzbrauner v. Fidertanz-De Niro (Hann.)
Brauner v. Rock Forever I-Lanciano (Rhld.)
Brauner v. Romanov-Sandro Hit (Hann.)
Fuchs v. Silbermond-Florestan I (Westf.)
Brauner v. Vitalis-Florestan I (Westf.)
Brauner v. a’Lee Spring Power-Lux (Westf.)
Brauner v. Balous Bellini-Cornet Obolensky (Westf.)
Fuchs v. Casall-Calido (Holst.)
Brauner v. Cornado I-Raphael (Westf.)
Die Ergebnisse finden Sie hier.