01.01.2014
Daniel Deusser heißt der Sieger des letzten Weltcup-Springens des Jahres 2013. Der im belgischen Wolvertem lebende amtierende Deutsche Meister der Springreiter sicherte sich mit Cornet d'Amour beim Internationalen Springturnier (CSI*****-W) im belgischen Mechelen den Sieg und damit einen neuen PKW sowie eine Prämie von mehr als 33.330 Euro. Lediglich vier Paare des Normalumlaufs konnten sich für das Stechen qualifizieren. Gegen Deussers fehlerfreie Runde mit seinem westfälischen Wallach (v. Cornet Obolensky) in der Zeit von 35,66 Sekunden hatten seine drei Mitbewerber keine Chance. Zweiter wurde Jens Fredricson (Schweden) mit Lunatic (null Strafpunkte in 36,43 Sekunden). Platz drei ging an die Spanierin Pilar Lucrecia Cordon mit Nuage Bleu (null Strafpunkte in 37,94 Sekunden).
Zweitbester deutscher Teilnehmer im Weltcup-Springen von Mechelen war Lars Nieberg (Sendenhorst), der mit Leonie W Platz zwölf belegte (vier Strafpunkte im Normalumlauf in 69,75 Sekunden). Für den zweifachen Mannschafts-Olympiasieger war dies nach seinem fünften Platz beim Weltcup-Springen in London innerhalb von neun Tagen die zweite Weltcup-Platzierung. Mit acht Strafpunkten im Normalumlauf belegte Max Kühner (Starnberg) mit Clintop Rang 19. Auf Rang 22 folgte Christian Ahlmann (Marl) mit Little Lady Z (neun Strafpunkte im Normalumlauf).
In der Gesamtwertung des Weltcups führt nach sechs von zehn Qualifikationen der Westeuropaliga weiterhin der Brite Scott Brash mit insgesamt 52 Punkten. Bester Deutscher ist Marcus Ehning (Borken) mit 36 Punkten auf Platz sechs. Mit seinem Weltcup-Sieg von Mechelen steigert Daniel Deusser sein Konto auf 27 Punkte, was ihm Platz neun einbringt. Elfter mit 26 Punkten ist Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen). Rang 16 mit 20 Punkten nimmt Christian Ahlmann ein. 23. ist Lars Nieberg mit 17 Punkten.
Für Daniel Deusser lief es in Mechelen nicht nur im Weltcup hervorragend. Der 32-Jährige sicherte sich mit dem Holsteiner Mouse (v. Limbus) sowohl am Sonntag wie auch am Samstag jeweils eine Springprüfung auf Fünf-Sterne-Niveau. Bester Deutscher im Großen Preis von Mechelen am Sonntag, der von Jos Lansink (Belgien) mit Zerlin M gewonnen wurde, war Lars Nieberg. Mit der Holsteiner Stute Casallora (v. Casall) belegte er Platz sechs.
LONGINES FEI World Cup™ presented by LAND ROVER Int. Springprüfung mit Stechen (1.60 m) FEI – Art. 238.2.2 – CSI5*-W
Pl. Pferd Reiter Fehler Zeit
1. Cornet d’Amour Deusser, Daniel GER 0/0 35.66
2. Lunatic Fredricson, Jens SWE 0/0 36.43
3. Nuage Bleu Cordon, Pilar Lucrecia ESP 0/0 37.94
4. Zenith Dubbeldam, Jeroen NED 0/ret.
5. Ego van Orti Tops-Alexander, Edwina AUS 1 73.87
6. Diablesse de Muze Clee, Joe GBR 4 67.76
7. Silvana HDC Staut, Kevin FRA 4 68.07
8. Louis IV Mändli, Beat SUI 4 68.19
9. Castlefield Eclipse Estermann, Paul SUI 4 69.17
10. Bufero van het Panishof Demeersman, Dirk BEL 4 69.20
LONGINES FEI WORLD CUP™ JUMPING 2013/2014
Western European League – Stand nach 6 Wertungen
Pl. Reiter Punkte
1 Scott BRASH GBR 52
2 Steve GUERDAT SUI 51
3 Edwina TOPS-ALEXANDER AUS 47
4 Maikel VAN DER VLEUTEN NED 40
5 Tim GREDLEY GBR 36
6 Marcus EHNING GER 36
7 François Jr MATHY BEL 34
8 Luciana DINIZ POR 32
9 Daniel DEUSSER GER 27
10 Kevin STAUT FRA 27
CARLSBERGInt. Springprüfung mit Stechen (1.45 m) FEI – Art. 238.2.2 – CSI5*-W
Pl. Pferd Reiter Fehler Zeit
1. Ryan Des Hayettes Delestre, Simon FRA 0/0 30.49
2. Utamaro D Ecaussines Clee, Joe GBR 0/0 30.86
3. Flash Dance V. Kalevallei Vrieling, Jur NED 0/0 31.22
10. Cornetta Kühner, Max GER 0/4 32.33
Quelle: fn-press