12.01.2014
„Ehrlich gesagt, heute hätte ich wirklich niemals damit gerechnet,“ bekannte der Sieger im Preis der Deutschen Kreditbank AG. Mario Stevens, Aktivensprecher der deutschen Springreiter, gewann zum dritten Mal in Folge das Weltranglistenspringen am Samstag beim CSI Neustadt-Dosse in der Graf von Lindenau-Halle. Hinter dem Nationenpreisreiter reihten sich mit Andreas Kreuzer (Albersloh) und Douglas Lindelöw (Schweden) zwei der besten jungen europäischen Nachwuchsreiter ein.
Kreuzer führte lange in der Siegerrunde der schweren Prüfung, hatte mit Baquita die Messlatte für alle folgenden Paare hoch gehängt. „Aber wenn dann einer wie Mario kommt, der alles so gut macht, hat er auch verdient gewonnen,“ räumte der zweitplatzierte Reiter ein. Douglas Lindelöw hatte ganz auf die Qualitäten seines 14 Jahre alten Hengstes Talina vertraut, der dem jungen Schweden bereits den Europameistertitel bei den Jungen Reitern beschert hatte. Stevens ist nun durchaus auch einer, den die Zuschauer für den Großen Preis von Lübzer auf der Favoritenliste haben. Tatsächlich hatte der 31-jährige Stevens 2013 und 2012 mit seinem Spitzenpferd Corlanda gewonnen. Baloubet hat Stevens u.a. auch deshalb mit zum CSI Neustadt-Dosse gebracht, weil der zehn Jahre alte Wallach noch ein klein wenig Routine und Vorbereitung vor dem Weltcupturnier in Leipzig sammeln soll. „Er hat sich gut angefühlt, war voll bei der Sache und da habe ich mir gesagt, jetzt versuchen wir es…“, grinste Mario Stevens verschmitzt.
Int. Springprüfung mit Siegerrunde 1.50m – CSI2*
Pl. Pferd Reitre Fehler Zeit
1. Baloubet Stevens, Mario GER 0 32.79
2. Baquita Kreuzer, Andreas GER 0 32.85
3. Talina Lindelöw, Douglas SWE 0 33.07
4. For Success Kleis, Thomas GER 0 33.47
5. Grace Meyer, Janne-Friederike GER 0 33.60
6. Watch Me IV Fervers, Fritz GER 0 34.08
7. Westbridge Lüneburg, Nisse GER 0 34.50
8. van Schijndel’s Valentino Raijmaker jr, Piet NED 0 38.52
9. Chap Schmidt, Heiko GER 0 39.24
10. Clearly zero Schröder, Dirk GER 4 36.19
Source Horseweb.de