HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Contender lebt nicht mehr

14.01.2014

Der Holsteiner Ausnahmehengst Contender ging am Montag im Alter von 30 Jahren ein.

Der Calypso II-Sohn aus der Zucht von Niko Detlef, Dänschendorf, war einer der bedeutendsten Vererber in der Holsteiner Zucht. Der Reservesieger der Körung von 1986 stand seit 2001 in Haselau auf der Deckstation Lienau. Contender hinterlässt bundesweit 127 gekörte Hengste und 1.198 eingetragene Zuchtstuten. Vor allem im Oldenburger Zuchtgebiet, wo er die ersten drei Jahre nach seiner Körung wirkte, hat er viele qualitätsvolle Nachkommen geliefert. Darunter war auch die Siegerin der Elitestutenschau in Rastede, Riconda. Aus seiner „Oldenburger Zeit" stammen auch die gekörten Hengste Continue, Caius, Clinton, Calvador und Cashman.

In der Holsteiner Zucht wurden knapp 1.700 Contender-Fohlen geboren. Zwei Mal stellte er den Siegerhengst der Körung in Neumünster: 1994 Camiros und 2006 Cubito. Von seinen 53 gekörten Söhnen, sind z. Zt. noch 12 aktiv in der Zucht, darunter Campamento, Con Air, Colander, Conteur und Contendro I und II. Der wohl bedeutendste Sohn des Contender ist Contendro I. Der 1999 in Neumünster gekörte 16-Jährige, der vornehmlich in der hannoverschen Zucht gewirkt hat, kann seinerseits bereits 71 gekörte Söhne aufweisen. Contendro I ist Ende letzten Jahres nach Frankreich verkauft worden und wird Contenders Gene in der französischen Springpferdezucht weitergeben. 75 Contender-Töchter wurden in Holstein mit der Staatsprämie ausgezeichnet, 13 erhielten eine Verbandsprämie, 448 eine Bezirksprämie. Zur Zeit sind noch 328 Contender-Stuten aktiv in der Zucht.

Contenders Nachkommen im Turniersport haben bislang mehr als 7,7 Millionen Euro gewonnen. Der in den Niederlanden aus einer Burggraaf-Mutter gezogene Contender-Sohn Montender gewann unter Marco Kutscher 2005 Einzel- und Mannschaftsbronze bei den Europameisterschaften der Springreiter in San Patrignano nachdem das Paar zuvor bei den Olympischen Spielen in Athen Einzel- und Mannschaftsbronze geholt hatte. Weitere Erfolgspferde, die Contender zum Vater haben, sind Checkmate (Meredith Michaels-Beerbaum), der dreifache Sieger im Deutschen Spring Derby, Collin (Toni Haßmann) , Con Air (Lars Bak Andersen, Otto Becker und Jose Maria Larocca) sowie der von Jörg Kreutzmann bzw. Marco Kutscher gerittene Controe. Aktuell sind es vor allem Chiara (Ludger Beerbaum), Carlo (Sergio Alvarez Moya) sowie Colore (Hans-Dieter Dreher), die von Contender abstammen und in internationalen Parcours hoch erfolgreich sind.

Quelle Holsteiner Verband