17.01.2014
Zu Jahresbeginn haben der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR), Bundestrainer Otto Becker sowie Co-Bundestrainer Heinrich-Hermann Engemann den Championatskader, den B- und B2- Kader sowie die Perspektivgruppe Springen neu aufgestellt bzw. aktualisiert. Wichtigste Veränderung im Championatskader ist das Ausscheiden von Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen), deren Spitzenpferd, die Holsteiner Stute Bella Donna, verkauft wurde. Mit ihrem zweiten Pferd Malou wurde die 44-Jährige nun in den B-Kader aufgenommen. Die Kader im Einzelnen:
Championatskader: Christian Ahlmann (Marl) mit Taloubet Z und Codex One, Ludger Beerbaum (Hörstel-Riesenbeck) mit Chaman, Chiara und Zinedine, Daniel Deußer (Mechelen/Belgien) mit Cornet D’Amour und Evita van de Veldbalie, Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Embassy II, Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue und Cornado NRW sowie Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) mit Corradina.
B-Kader: Marco Kutscher (Hörstel-Riesenbeck) mit Cornet's Cristallo und Cash, Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Malou, Lars Nieberg (Sendenhorst) mit Leonie W, Patrick Stühlmeyer (Osnabrück) mit Lacan und Lord Lohengrin, Philipp Weishaupt (Hörstel-Riesenbeck) mit Monte Bellini und Chico sowie David Will (Pfungstadt) mit Colorit und Carriere.
Quelle FN-press