HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Oldenburger Dormello deckt in Marbach

10.01.2012

Einen neuen Spitzenvererber kann das Haupt- und Landgestüt Marbach seinen Züchtern in der kommenden Saison präsentieren, den Oldenburger Siegerhengst von 1999, Dormello v. Dream of Heidelberg.

Dormello selbst war im Viereck siegreich in Prix St. Georges und Intermédiaire I-Prüfungen. Gezogen worden war der Hengst vom Oldenburger Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff und dessen Ehefrau Bettina.

Nach seinem Körungserfolg 1999 wechselte Dormello zu Ludwig Kathmann, auf dessen Hengststation er bis 2005 wirkte. Danach wurde er verkauft und machte Karriere im Viereck, ehe er im Herbst vergangenen Jahres seine aktive Laufbahn beendete und in den Besitz der Brandenburger Pferdezüchterin Simone Schütt wechselte. Diese hat den Hengst nun an das Haupt- und Landgestüt Marbach verpachtet. Dormello wird den Züchtern ab Februar über die EU-Besamungsstation Offenhausen zur Verfügung stehen.

Dass der Hengst sein Dressurtalent vererbt, hat er bereits unter Beweis gestellt. Bester Beweis ist Isabell Werths bis zur schwersten Klasse erfolgreicher Der Stern OLD. Auch im Ausland sind zahlreiche qualitätsvolle Dormello-Nachkommen unterwegs, beispielsweise der in Oldenburg gekörte Don Bon Jovi, der in Neuseeland zum Dressurpferdechampion avancierte.
Außerdem kann Dormello schon auf sechs gekörte Söhne und zwölf Staatsprämienstuten verweisen, vier davon sogar mit dem Titel Elitestute.

Infos: www.gestuet-marbach.de