10.03.2014
Mit gut einer Sekunde Vorsprung in dem ohnehin schon sehr schnellen Stechen machte Philipp Weishaupt seinen Sieg im Großen Preis perfekt. Im Sattel der elfjährigen Holsteinerin Tabea beendete er das zwölfköpfige Stechen in 35,66 Sekunden und verwies den Iren Denis Lynch mit Abbervail auf Rang 2 (36,74). Die Entwicklung verläuft steil nach oben: Noch im November 2013 wurde die elfjährige Holsteiner Stute Tabea von einer jungen Amazone aus dem Osnabrücker Land in ländlichen M- und S-Springen geritten, vier Monate später gewinnt die Contender-Tochter mit ihrem neuen Reiter Philipp Weishaupt den Großen Preis von Braunschweig. Der 28-Jährige aus Riesenbeck zeigte sich selbst überrascht: „Es ist gewaltig, wie sie sich in so kurzer Zeit gesteigert hat. Tabea ist clever, schnell und hat auch heute wieder gezeigt, was für eine tolle Einstellung sie hat. Ich glaube und hoffe, dass es sehr, sehr gut werden wird mit ihr.“ Für den Sieg wurde Weishaupt mit einem PS-starken Geländewagen des Sponsors VW belohnt.
Auf den zweiten Platz ritt der Ire Denis Lynch mit dem belgischen Wallach Abbevail (36,74), gefolgt von dem Niederländer Jeroen Dubbeldam, der den zehnjährigen KWPN-Wallach Zenith in fehlerfreien 37,01 Sekunden durch den Stechparcours steuerte. Zenith gehört dem niederländischen Springpferde-Fonds, der Toppferde für das holländische Champinatsteam ankauft und bindet. Schon heute weiß Dubbeldam, dass der Wallach ihm mindestens bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio zur Verfügung stehen wird.
Die Plätze vier und fünf blieben mit Tim Hoster auf Cash del Mar (0/39,22) und Max Kühner auf Cornet Kalua (4/44,44) in deutscher Hand. Hinter dem Belgier Pieter Devos rangierte Felix Hassmann mit Balzaci auf Rang sieben. Für Hassmann erwiesen sich die Braunschweiger Turniertage als überaus erfreulich. Der 28-Jährige aus dem westfälischen Lienen siegte nicht nur mit der Mannschaft im Deutschen Hallenchampionat der Landesmeister, sondern gewann auch dessen Einzelwertung und zwei weitere Prüfungen. Mit Cayenne, Chicca und Balzaci ritt er gleich drei verschiedene Pferde auf Platz eins. Dafür wurde er als erfolgreichster Reiter des Turniers ausgezeichnet.
1. 365 Tabea Weishaupt, Philipp GER Auto 0 Strafpunkte 35.66 sec Im Stechen
2. 543 ABbervail van het Dingeshof Lynch, Denis IRL 14920.00 EU 0 Strafpunkte 36.74 sec Im Stechen
3. 384 Zenith SFN Dubbeldam, Jeroen NED 11200.00 EU 0 Strafpunkte 37.01 sec Im Stechen
4. 486 Cash del Mar Z Hoster, Tim GER 7460.00 EUR 0 Strafpunkte 39.22 sec Im Stechen
5. 159 Cornet Kalua Kühner, Max GER 4480.00 EUR 0 Strafpunkte 44.44 sec Im Stechen
6. 530 Dream of India Greenfield Devos, Pieter BEL 3360.00 EUR 4 Strafpunkte 35.80 sec Im Stechen
7. 238 Horse Gym's Balzaci Haßmann, Felix GER 2240.00 EUR 4 Strafpunkte 36.44 sec Im Stechen
8. 503 Valentino Velvet Delestre, Simon FRA 1870.00 EUR 4 Strafpunkte 38.11 sec Im Stechen
9. 456 Curt Lazarus, Oliver RSA 1490.00 EUR 4 Strafpunkte 38.37 sec Im Stechen
10. 251 Lacan Stühlmeyer, Patrick GER 1490.00 EUR 8 Strafpunkte 37.54 sec Im Stechen
11. 130 Colore Dreher, Hans-Dieter GER 745.00 EUR 12 Strafpunkte 42.04 sec Im Stechen
12. 462 Avion Greve, Willem NED 745.00 EUR 12 Strafpunkte 44.34 sec Im Stechen
Quelle FN press