10.03.2014
Den Großen Preis der Bundesrepublik, zugleich Finale der Masters League, beim Internationalen Spring- und Dressurturnier in der Dortmunder Westfalenhalle sicherte sich der Niederländer Albert Zoer. Mit Abra Kadabra lieferte der Mannschafts-Weltmeister des Jahres 2006 im Stechen, das lediglich vier Paare des Normalumlaufs erreichen konnten, in 40,96 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. Damit musste sich Marcus Ehning (Borken) mit dem westfälischen Cornet Obolensky-Sohn Comme il faut mit seiner Nullrunde in 41,96 Sekunden knapp geschlagen geben und landete auf Platz zwei. Dritter wurde Toni Hassmann (Lienen). Der 38-Jährige, der seine Pferde beim Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) in Warendorf trainiert, sah mit PKZ Contact van de Heffinck das Ziel mit einem fehlerfreien Ritt in 44,06 Sekunden.
Das Finale der Youngster Tour für sieben- bis achtjährige Springpferde am Samstagabend ging an den seit fast zehn Jahren bei Ludger Beerbaum in Riesenbeck beheimateten Schweden Henrik von Eckermann mit dem westfälischen Cornet Obolensky-Sohn Crespo PKZ, der 2012 unter Toni Hassmann das Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde in Warendorf gewonnen hatte. Beste deutsche Teilnehmerin im Championat von Dortmund, der wichtigsten Springprüfung am Samstag, war Eva Bitter (Bad Essen) mit Perigueux auf dem dritten Platz. Die erste Qualifikation der Youngster Tour holte sich am Freitag Hendrik Dowe (Heiden) mit der Westfälin Con Touch S, die ebenfalls eine Tochter des Con Cento ist.
1. 467 Abra Kadabra Zoer, Albert NED 17000 EUR 0 Strafpunkte 40.96 sec Im Stechen
2. 486 Comme il faut Ehning, Marcus GER 13600 EUR 0 Strafpunkte 41.96 sec Im Stechen
3. 261 PKZ Contact van de Heffinck Haßmann, Toni GER 10200 EUR 0 Strafpunkte 44.06 sec Im Stechen
4. 284 Quite Cassini Kermond, Jamie AUS 6800 EUR 4 Strafpunkte 44.86 sec Im Stechen
5. 262 Pollendr Muff, Werner SUI 4760 EUR 1 Strafpunkt 69.12 sec Im Umlauf
6. 120 Conte-Bellini Neretnieks, Kristaps LAT 3740 EUR 4 Strafpunkte 64.49 sec Im Umlauf
7. 303 Savoy Sprehe, Jan GER 2720 EUR 4 Strafpunkte 65.20 sec Im Umlauf
8. 474 For Sale Eckermann, Henrik von SWE 2040 EUR 4 Strafpunkte 65.23 sec Im Umlauf
9. 366 Seal Meyer, Tobias GER 2040 EUR 4 Strafpunkte 65.36 sec Im Umlauf
10. 75 Cazaro Lüneburg, Nisse GER 1700 EUR 4 Strafpunkte 65.65 sec Im Umlauf
11. 68 Cassydy Renzel, Markus GER 1700 EUR 4 Strafpunkte 66.17 sec Im Umlauf
12. 165 Dundee vd Dwerse Hagen Hanley, Cameron IRL 1700 EUR 4 Strafpunkte 66.28 sec Im Umlauf
Das Championat der SIGNAL IDUNA
CSI3* - FEI Art. 276.2 - 1.45 m
1. 32 B-Once Z Offel, Katharina UKR 6000 EUR 0 Strafpunkte 31.49 sec Siegerrunde
2. 459 Zidane Drain, Connor IRL 4800 EUR 0 Strafpunkte 32.75 sec Siegerrunde
3. 254 Perigueux Bitter, Eva GER 3600 EUR 0 Strafpunkte 33.20 sec Siegerrunde
4. 243 MCB Ulke Aufrecht, Pia-Luise GER 2400 EUR 0 Strafpunkte 33.36 sec Siegerrunde
5. 239 Luis Stevens, Mario GER 1680 EUR 0 Strafpunkte 33.80 sec Siegerrunde
6. 51 Can win Kreuzer, Andreas GER 1320 EUR 0 Strafpunkte 34.44 sec Siegerrunde
7. 262 Pollendr Muff, Werner SUI 960 EUR 0 Strafpunkte 34.62 sec Siegerrunde
8. 176 Sacramento Schans, Wout-Jan Van der NED 720 EUR 4 Strafpunkte 31.99 sec Siegerrunde
9. 467 Abra Kadabra Zoer, Albert NED 720 EUR 4 Strafpunkte 32.26 sec Siegerrunde
10. 169 Emilie de Diamant As Vinckier, Jan BEL 600 EUR 4 Strafpunkte 33.59 sec Siegerrunde
11. 476 UT Wodka Lansink, Jos BEL 600 EUR 4 Strafpunkte 37.55 sec Siegerrunde
12. 453 Fantast C Philippaerts, Nicola BEL 600 EUR 11 Strafpunkte 54.54 sec Siegerrunde
Quelle FN Press