HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Victoria Max-Theurers Moliere nun im Deckeinsatz

24.04.2014

Nach Erfolgen in den internationalen Kleinen Touren von Aachen, München, Donaueschingen, Cappeln und Achleiten/AUT sowie der Qualifikation zum Finale des Nürnberger Burgpokals steht Victoria Max-Theurers Fuchshengst Moliere in der Saison 2014 im Deckeinsatz

„Der Hengst hat sich leider verletzt. So kann er seine Pause aktiv nutzen“, sagte Georgia Schulze-Lefert vom Gestüt Vorwerk. Der auffallend schöne 12jährige Münchhausen-Ferragamo-Florestan I-Sohn stammt aus einer leistungsstarken westfälischen Stutenfamilie und ist u.a. Halbbruder zum gekörten Ehrentusch-Sohn Eichendorff, der mit der österreichischen Top-Reiterin Siege und Platzierungen auf internationalem Grand Prix-Niveau sammelt. Molieres Mutter Florence brachte aus der Anpaarung mit Ehrentusch außerdem den von Reitmeister Hubertus Schmidt inzwischen ebenfalls bis zur Grand Prix-Reife geförderten Estobar NRW (Siegerhengst 2006) und den gekörten Ehrendorf. Auf den Stamm der Addi gehen u.a. die gekörten Hengste Frühlingstraum I und II, Frühlingssturm, Dramaturg, Bertoli W und Baron de Ley W sowie erfolgreiche Sportpferde wie Balmoral W, Brioni W, Baldessarini, Isabell Werths Amaretto, der Weltcup-Sieger Piquet (Eddie Macken/IRL) und der Aachener Nationenpreissieger und Mannschafts-EM-Dritte Minister (Norbert Koof) zurück. Frischsamen und TG von Moliere gibt es über die EU-Besamungsstation GennTrans in Mühlen, wo der Hengst auch stationiert ist.

Quelle Zuechterforum