12.05.2014
Mit stattlichen 74,900 Prozent sicherten sich Kathleen Keller und der Danone-Sohn Desperados (den die Familie Keller übrigens auch selbst gezogen hat) die Qualifikation fürs Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2014. Für die mit dem Faktor Zwei multiplizierten Traversalen in der Sonderaufgabe für sieben- bis neunjährige Nachwuchspferde gab es dreimal eine Acht, einmal sogar eine Neun, einmal dafür dann aber auch wieder eine 7,5.
Platz zwei ging an Helen Langehanenberg und den Oldenburger Diamigo v. Dimaggio. Mit dem Siebenjährigen – übrigens einem Halbbruder ihres ersten internationalen Grand Prix-Pferdes Responsible – war die Weltcup-Zweite im vergangenen Jahr auch bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde am Start gewesen und Sechste geworden. Heute gab es 73,537 Prozent.
Dritter wurde ein weiterer Oldenburger, und ein weiterer Sohn des Danone: Dante Weltino vom Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen mit Therese Nilshagen im Sattel. Die für Schweden reitende Nilshagen steuerte den schicken Rappen mit der gewaltigen Trabmechanik für 73,073 Prozent durchs Viereck.
Die Siegerin des Grand Prix: Nadine Husenbeth auf ihrer Fidermark-Grosso Z-Tochter Florida. Platz zwei ging erneut an Kathleen Keller, diesmal auf ihrem Erfolgspferd, dem nun 17-jährigen Hannoveraner Wonder FRH v. Werther. Helen Langehanenberg und die Trakehner Stute Côte d'Azur reihten sich als Dritte ein.
Bei der Qualifikation fürs Bundeschampionat kamen zwei Pferde auf eine Wertnoten von 8,0 und besser und qualifizierten sich damit für Warendorf: zum einen die Hannoveraner Don Frederico-Weltmeyer-Tochter Donna Rica mit Nicole Krischnick im Sattel, Siegerin der Prüfung mit 8,1. Und zum anderen der Westfale Carissmo v. Caretino der für das Gestüt Nymphenburg mit Tessa Frank ging. Platz zwei mit einer glatten 8,0 lautete das Ergebnis.
Quelle St.Georg