12.05.2014
Redefin - Am Samstag war sie mit ihrem Nachwuchspferd Siegerin in der Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal, am Sonntag kam Derbyheld Wonder FRH zum Zug. „Der ist gut drauf“, wusste die Studentin der Wirtschaftspyschologie schon am Dienstag vor dem Beginn des Pferdefestivals Redefin. Wie gut der 17-jährige Hannoveraner drauf ist, der auch mal auf die Rennbahn geht, zeigte er im Preis des Helenenhofes, im Grand Prix Special. Mit 71,69 Prozent gewann das Dreamteam den Special, nachdem beide bereits im Grand Prix am Vortag Zweite hinter Nadine Husenbeth geworden waren. Keller freute sich über den Arbeitseifer ihres Routiniers: „Der war so konzentriert und so bei der Sache, ich hatte das Gefühl, der kennt die Lektionen besser als seine Reiterin und ich bin nur Beifahrer. Das war sehr entspannt.“ Der Siegerin folgten mit Jochen Vetters aus Neubeeren mit dem zehn Jahre alten Eliot und Wolfgang Schade (Hamburg) auf Dressman 55 zwei arrivierte Profis auf den Plätzen. Als Vierte reihte sich Mannschafts-Europameisterin Helen Langehanenberg (Billerbeck)/Cote d'Azur TSF im Preis des Helenenhofes ein.
Helen tanzt mit Rohjuwel
Langehanenberg holte sich zum Abschluss ihres Pferdefestival-Besuchs noch einen Sieg. Schon am ersten Tag konnte sie mit der sechsjährigen Holsteiner Stute Annabelle gewinnen, jetzt am dritten Tag sorgte der zehn Jahre alte Oldenburger Hengst Rohjuwel OLD mit 76,91 Prozent in der Grand Prix Kür, präsentiert von Lavazza a Modo Mio, für die Bestmarke zum Abschluss. Der dunkelbraune Hengst, der seine Ausbildung bei Langehanenberg erfuhr, tanzte mit seiner Reiterin souverän durch die Kür. Und auch in dieser Prüfung mischte Kathleen Keller vorne mit, wurde mit dem 13 Jahre alten Halloween Zweite.
Nat. Dressurprüfung – Grand Prix Special, Preis des Helenenhofs, Familie Schwiebert:
1. Kathleen Keller (Salzhausen), Wonder FRH, 71.699%;
2. Jochen Vetters (Neubeeren), Eliot 59, 70.556%;
3. Wolfgang Schade (Hamburg), Dressman 55, 69.150%; 4. Helen Langehanenberg (Billerbeck), Cote d’Azur TSF, 69.020%;
5. Cora Jacobs (Nörten-Hardenberg), Donee 3, 65.654%;
6. Cora Jacobs, Cidre 4, 65.261%;
21 Nat. Dressurprüfung – Grand Prix Kür, LAVAZZA A MODO MIO präsentiert:
1. Helen Langehanenberg (Billerbeck), Rohjuwel OLD, 76.917%;
2. Kathleen Keller (Salzhausen), Halloween 52, 72.958%;
3. Christoph Halter (Frankfurt), Don Surumu, 69.208%;
4. Anne Torp Madsen (Dänemark), Poppelgardens Garant, 69.125%;
5. Alina Röhricht (Olfen), Oma's Little Big, 68.083%;
6. Kirsten Sieber (Iserlohn), Charly WRT, 67.708%;