01.06.2014
Trotz komplett missglückter fliegender Wechsel von Sprung zu Sprung, war am Sieg der Schwedin Minna Telde im Grand Prix Special nicht zu rütteln. Ihr Sandro Hit-Sohn Santana überzeugte unter anderem in den Trabtraversalen und war das mit Abstand beste Pferd. Mit 73,922 Prozent setzte sie sich vor die Dänin Mikala Münter Gundersen und My Lady.
1 Minna Telde Santana SWE 73.92%
2 Mikala Gundersen My Lady DEN 71.41%
3 Charlotte Haid Bondergaard Triviant 2 SWE 68.63%
4 Kathleen Keller Wonder FRH GER 68.26%
5 Bianca Kasselmann Weltclassiker GER 67.67%
6 Karin Rehbein World Idol GER 67.55%
7 Delphine Meiresonne Wipsy van het Heihof BEL 66.51%
8 Nathalie zu Sayn-Wittgenstein Fabienne DEN 66.22%
9 Christoph Niemann Don William 2 GER 66.12%
10 Klaus Thormählen Capri 67 GER 65.08%
Kathleen Keller legte mit ihrem eigenen Hannoveraner Dycos d'Or gut vor: 80 Punkte mehr als die beiden anderen norddeutschen Damen mit ihren eigenen Pferden erzielen konnten, waren ein komfortables Polster. Das Trio im Finale kennt sich gut. Neben der Tochter des Derbysiegers und Reitmeisters Dolf Keller hatten es noch Anna-Lena Kracht, die mit Rainer Schwiebert auf dem Helenenhof trainiert, wo sie auch ihre Lehre absolviert hat, und Caroline Wilm, deren Mutter das Gestüt Tasdorf bei Neumünster besitzt und die außerdem Präsidentin des Trakehner Verbandes ist, in die Entscheidungsrunde geschafft.
Als Knackpunkt erwies sich Hendrix v. His Highness, den Anna-Lena Kracht an den Start gebracht hatte. Unter seiner eigenen Reiterin kam der schicke Fuchs auf 1299,5 Punkte. Kathleen Keller, die die Galopppirouetten ncoh besser hinbekam als Kracht, kam im Sattel des Hannoveraners auf 1324 Zähler, Caroline Wilm auf 1235 Punkte.
Anna-Lena Kracht wiederum war diejenige, die sich am besten mit First Class v. Fürst Heinrich, 2012 hoch platziert unter Julina Brunkhorst im Finale des Nürnberger Burgpokals und anschließend dann in den Stall von Familie Wilm gewechselt, zurechtkam. Sie erhielt 13333 Punkte, Wilm 1236,5 und Kathleen Keller 1320 Punkte. Mit Dycos D'Or harmonierten alle Reiterinnen gut. Kracht bekam 1327, Wilm 1295,5 Punkte. Damit war er das beste Pferd im U25-Derby.
Quelle St.Georg