HT-Mitglied werden »

Nachrichten


CDI im Olympia Reitstadion München-Riem

01.06.2014

In der Qualifikation zum Finale des Louisdor-Preis für acht- bis zehnjährige Nachwuchs-Grand Prix-Pferde setzte sich am Samstag Jan Dirk Gießelmann aus dem niedersächsischen Barver mit dem Hannoveraner Real Dancer (v. Rubin Royal) durch. Im Sattel des zehnjährigen Wallachs erzielte er 72,767 Prozent. Platz zwei ging an Jessica von Bredow-Werndl (Tuntenhausen), die mit Zaire auf 72,605 Prozent kam. Dritte wurde Dorothee Schneider (Framersheim). Die Mannschafts-Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2012 in London erzielte mit dem westfälischen Hengst Ullrich Equine´s St. Emilion (v. Sandro Hit) 72,279 Prozent.

Reitmeister Hubertus Schmidt aus dem ostwestfälischen Borchen-Etteln mit Donnero das B-Finale in der World Dressage Masters-Serie. Mit dem westfälisch gezogenen Donnerhall-Sohn erzielte er 69,039 Prozent. Auf Platz zwei folgte Stefanie Weihermüller (Bayreuth) mit Wunderkind (68,255 Prozent). Dritter wurde Matthias Kempkes (Münsing) mit Riccoletto (66,902 Prozent).

Die WDM Youth Challenge, ein Grand Prix für die U25-Jährigen, wurde zu einer rein holländischen Angelegenheit an der Spitze. Danielle van Mierlo siegte auf Ucento mit 69,721 Prozent vor Romy Peijen auf Rex (69,093) und Chantal van Lanen mit Revival (64,395).

Im Rahmen der Pferd International stellte Matthias Rath in der Einlaufprüfung zum NÜRNBERGER BURG-POKAL hocherfolgreich zwei seiner Nachwuchshoffnungen vor.Er sicherte sich im Sattel von Danönchen (Danone x Rohdiamant) mit satten 73,341 Prozent den Sieg in der Prüfung. Darüber hinaus belegte er mit Es Fangar's Samba King zusätzlich noch den zweiten Platz im Wettbewerb. Die Richter vergaben glatte 72 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit Victoria Michalke im Sattel von Novia sowie Anja Plönzke im Sattel von Revolverheld NRW zwei Lokalmatadore. Fünfte im Bunde war Dressurqueen Helen Langehanenberg mit Diamigo OLD.

www.pferdinternational-muenchen.de