Drei Springprüfungen standen am Samstag auf dem Programm beim Springturnier Saut Hermès im Grand Palais von Paris, drei Prüfungen aus denen vier Reiter als Sieger hervorgingen.
Los ging's um elf Uhr mit den "Les Talents Hermès", den U25-Jährigen, die in einem 1,45 Meter-Springen mit Stechen gegeneinander antraten. Der Sieg ging nach Irland, an Alex Duffy auf dem in Zangersheide gezogenen
Antello Z. Der neunjährige Animo II Z-Sohn schaffte den Stechparcours in 3,55 Sekunden und bescherte seinem Reiter damit fast 7600 Euro. Platz zwei ging an Jan Wernke und zehnjährige Holsteinerin
Queen Mary v. Contendro, dasjenige Paar, das auch in Dortmund einen überraschenden zweiten Platz hinter Ludger Beerbaum belegen konnte. In Paris lautete die Zeit für Platz zwei 33,71 Sekunden. Auf Rang drei steuerte Nicola Philippaerts aus Belgien die zehnjährige holländische Stute
Vadetta vh Mettenhof (v. Oramé, 34,02 Sekunden).
Das Zeitspringen (1,50 Meter) am Nachmittag wurde zur Beute von Altmeister Michel Robert (FRA) auf der zehn Jahre alten
Catapulte (v. Limbo). Das Ergebnis: null Fehler in 57,47 Sekunden. Das Nachsehen hatte die Schweizerin Janika Sprunger mit dem Brandenburger Kolibri-Sohn
Komparse (0/59,49). Mit Kevin Staut und
Silvana HDC (v. Corland) war der dritte Platz wieder französisch besetzt (0/59,76). Marco Kutscher mit
Satisfaction und Daniel Deusser auf
Untouchable hatten jeweils einen Abwurf. Für Marcus Ehning und
Sabrina schlugen zwei zu Buche.
Am Nachmittag ging es dann um das Paarspringen über zwei Runden. Das beste Ergebnis mit null Fehlerpunkten insgesamt und der Zeit von total 95,44 Sekunden lieferten Ludger Beerbaum auf Nachwuchspferd
Chiara (10-j. Holsteinerin v. Contender) und Malin Baryard-Johnsson (SWE), die den elfjährigen
Reveur de Hurtebise (v. Kashmir van Schuttershof) gesattelt hatte.
Das Paar auf Platz zwei mit einem Strafpunkt für Zeitüberschreitung waren Athina Onassis de Miranda für Griechenland und der Ire Denis Lynch. Athina Onassis saß im Sattel des KWPN-Hengstes
Unaniem v. Numero Uno. Denis Lynch ritt den zwölf Jahre alten Belgier
Abbervail van het Dingeshof v. Nonstop.
Rang drei belegte das Team Jessica Kürten (IRL) und Marcus Ehning mit einem Abwurf, den Marcus Ehning auf
Copin van de Broy lieferte. Kürtens elfjähriger Holsteiner Wallach
Largo v. La Zarras hingegen war zweimal fehlerlos.
Quelle: st-georg.de