04.07.2014
Peter Baade aus Bad Zwischenahn, u.a. Züchter des gekörten und bis Grand Prix-erfolgreichen Blue Hors Rush Hour (v. Rubin Royal OLD), stellte das Siegerhengstfohlen bei der Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen. Der von For Romance-Dormello abstammende kleine Strahlemann überzeugte die drei Züchterrichter Wilhelm Weerda, Heinrich Plaas-Beisemann und Antonius Schulze-Averdiek restlos und erhielt für seinen Typ, sein Bewegungsvermögen und seinen Gesamteindruck Bewertungen bis zur Maximalnote 10,0. Auf Platz zwei rangierte ein Jüngling aus dem ersten Jahrgang des Oldenburger Siegerhengstes, HLP-Siegers und bereits in Reitpferdeprüfungen siegreichen Follow Me, den Manfred Rüter aus Dorsten gezogen hat. Den dritten Rang erreichte abermals ein Sohn des zweifachen Oldenburger Siegerhengstes For Romance, der im Züchterstall von Heinrich Kayser in Markhausen das Licht der Welt erblickte.
Bei den Stutfohlen hatte eine von Johann Martens, Uplengen, gezogene Tochter des Bon Bravour ihre kleine Nase vorn. Rang zwei und den Titel der Lodbergener Championess sicherte sich ein Stutfohlen von For Romance, das Hermann Hölscher, Gehrde, aus einer Mutter von Argentinus gezogen hat. Der Bronzerang ging an eine Tochter des Fürst Romancier von Züchter Dieter Schmidt aus Hude.
Mit Silber in der Lodbergener Wertung wurde ein Stutfohlen von Dante Weltino OLD-Donnerschwee von Züchterin Sabine Steinkuhl, Menden, ausgezeichnet.
Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de