HT-Mitglied werden »

Nachrichten


Dritter Sieg für Kenny

20.07.2014

Der Ire Darragh Kenny setzt seinen Triumphzug in der Aachener Soers fort. Nach seinem Sieg im Preis der StädteRegion Aachen in memoriam Landrat Hermann-Josef Pütz am Mittwoch und dem ersten Platz in der zweiten Qualifikation des Sparkassen-Youngsters-Cups gewann der 26-Jährige nun auch im Finale des Sparkassen-Youngsters-Cups. Nach zwei fehlerfreien Umläufen lieferte der in den USA lebende Springreiter mit dem achtjährigen KWPN-Hengst Chin Quidam VDL die schnellste Zeit in der zweiten Runde – die 14 Reiterpaare mit einem fehlerfreien ersten Durchgang erreicht hatten – und beerbte damit in dieser Prüfung Hans-Dieter Dreher, der im Vorjahr mit dem Holsteiner-Hengst Quiwi Dream ganz oben stand. 45,29 Sekunden bedeuteten für Kenny fast zwei Sekunden Vorsprung vor dem Kanadier Eric Lamaze (47,03), der Check Picobello Z gesattelt hatte. Rang drei sicherte sich die Französin Pénélope Leprevost mit Sultane Des Ibis (48,14). Insgesamt 30 Paare waren in der Prüfung für sieben- und achtjährige Pferde angetreten.

In der Gesamtwertung für den Sonderehrenpreis für den besten Reiter in den drei Sparkassen-Youngsters-Cup-Prüfungen kam Kenny auf 52 Punkte und musste sich damit hauchdünn Denis Nielsen geschlagen geben. Der 24-Jährige Pferdewirt vom Gestüt Sprehe in Löningen kam mit seinem achtjährigen Hannoveraner-Hengst Special One 2 auf 53 Zähler – was ihm ein neues Fohlen vom Züchter Josef Ruyter einbrachte. Das Jungpferd ist ein Hengstfohlen von Cascadello II, einem vielbesprochenen Holsteiner Spitzenhengst, der als Sohn des Casall la Silla im Mittelpunkt des Interesses steht. Die Mutter des Fohlens – aus einem der besten rheinischen Springstämme gezogen – ist die Staatsprämienstute Baloudora von Balou du Rouet, die noch einmal aufgewertet wird durch ihre Mutter Polydor. Die Großmutter des Fohlens war Stutenprüfungssiegerin und hat in der Vererbung Zeichen gesetzt. Womöglich wird das Fohlen ja eines Tages selbst Starter hier in Aachen sein dürfen und sich mit den Besten der Welt messen.

Quelle CHIO Aachen