06.09.2014
Tag vier bei den DKB-Bundeschampionaten: In den Kleinen Finals wurden heute weitere Finaltickets verteilt.
Der Sieger der Finalqualifikation der 3-jährigen Stuten und Wallache heißt Quel Filou. Der Braune, Dritter des Oldenburger Landeschampionats, gewann mit Eva Möller (Hagen a.T.W.) im Sattel mit einer Gesamtwertnote von 9,3 und wurde für seinen Trab sogar mit der Höchstwertnote 10,0 bedacht. Quel Filou ist ein Sohn des Quaterback und wurde von der ZG Alois und Christian Hinxlage in Garrel aus einer Mutter von Stedinger gezogen. Besitzer ist der Hof Kasselmann in Hagen a.T.W.
Bei den 3-jährigen Hengsten setzte sich Baccardi von Belsissimo M-De Niro aus der Zucht von Agnes Beckhoff (Rietberg) mit einer 8,9 in der Finalqualifikation gegen die Konkurrenz durch. Claudia Rüscher (Greven) stellte den auf der Hengststation Rüscher-Konermann stationierten Prämienhengst vor. Der Sieger des Westfalen-Wappen beim Turnier der Sieger in Münster befindet sich im Besitz von Wilhem Rüscher-Konermann (Greven).
Die noch nicht qualifizierten Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde hatten heute die Möglichkeit, eines von fünf weiteren Finaltickets zu lösen. Bei den 5-jährigen Dressurpferden setzte sich die rheinisch gezogene San Amour-Monteverdi-Tochter Saphira Royal NG aus der Zucht von Herbert Weith (Duisburg) gegenüber ihren 39 Konkurrenten mit Note 8,4 durch. Die Dunkelbraune (Besitzer: Next Generation Dressurpferde der Zukunft (Köln)) wurde von Kira Wulferding (Wildeshausen) vorgestellt. An die Spitze der 6-jährigen Dressurpferde ritt Jana Freund (Weeze) im Kleinen Finale die rheinisch gezogene Stute Cassiopaya. Die Cassini Boy Junior-Lanciano-Tochter siegte mit der Note 8,5 (Züchter: ZG Matthias und Sohn Büns (Saerbeck), Besitzer: Hengststation Wilbers/Stücker (Weeze)).
Butt's Azahar heißt die Siegerin des Kleinen Finales der 5-jährigen Vielseitigkeitspferde. Die Hannoveraner Stute von Chico´s Boy-Heraldik xx absolvierte die Geländerunde mit Note 8,7. Züchter und Besitzer der von Anna Siemer (Salzhausen) gerittenen "Buschhoffnung" ist Prof. Dr. Volker Steinkraus (Hanstedt). Vanessa Bölting (Münster) stellte den Gewinner der 6-jährigen Vielseitigkeitspferden vor: Carlson. Der Chambertin-Akitos xx-Sohn erhielt die Note 8,4 (Züchter: Dieter Bölting (Münster), Besitzer: Dominik Bölting (Münster)).
Weiter geht es bei den DKB-Bundeschampionaten auch für Lord Fauntleroy. Der 5-jährige Hannoveraner Hengst von Lord Pezi-Contendro I zieht mit Note 9,0 zusammen mit sieben weiteren Nachwuchsspringern in das Finale am Sonntag ein (Züchter: ZG Berthold und Hart-wig Kern (Neuhausen), Besitzer: Reitsport GmbH Reitsportzentrum Massener Heide (Unna), Reiter Stephan Naber (Ahlen)).
Coolio aus der Zucht von Theo Fugel (Saterland) gewann die zweite Qualifikation des Warendorfer Youngster Championats. Mit einer Nullfehlerrunde in 34,06 Sekunden entschied der Oldenburger Wallach von Contendro I-Argentinus das Zwei-Phasen-Springen der 7-Jährigen für sich (Besitzer: Viktoria Klatte (Lastrup), Reiter: Guido Klatte jun. (Lastrup)). Die 30 punktbesten Paare der 1. und 2. Prüfung messen sich am Samstagabend im Finale mit Stechen.
Quelle FN-press