15.09.2014
Es hat nicht sollen sein für Christian Ahlmann, der sich vorgenommen hatte, in Spruce Meadows die zweite Etappe des Rolex Grand Slam zu gewinnen und damit dem Millionen-Bonus ein Stück näher zu rücken. Stattdessen schlug die große Stunde des Ian Millar vor heimischer Kulisse.
67 Jahre ist er alt, hat an so vielen Olympischen Spielen teilgenommen wie nur ein anderer Athlet außer ihm (der Segler Hubert Raudaschl), nämlich zehn Stück, und ist noch immer hungrig: Ian Millar alias "Captain Canada". Schon im Nationenpreis gingen er und sein elfjähriger belgischer Vigo d'Arsouilles-Sohn Dixson zusammen mit dem kanadischen Team als Sieger hervor.
Grand Prix Two rounds $ 1.542.000
1° Ian Millar CAN Dixson 0/0/0 47,33 500.000
2° Reed Kessler USA Cylana 0/0/0 49,5 300.000
3° Marie Pellegrin Etter SUI Admirable 0/4 69,7 200.000
4° Jerome Hurel FRA Quartz Rouge 0/5 70,56 55.000
5° Elizabeth Patton Madden USA Simon 0/5 70,71 130.000
6° Olivier Philippaerts BEL Cabrio van de Heffinck 0/5 70,84 70.000
7° Eric Lamaze CAN Zigali 0/9 70,11 40.000
8° Steve Guerdat SUI Nasa 0/9 70,97 30.000
9° Kevin Staut FRA Estoy Aqui de Muze 0/8 66,28 25.000
10° Shane Breen IRL Golden Hawk (ex Figo de Muze) 0/13 72,53 20.000
Quelle St.Georg